Emil Nolde (1867-1956)
"Die Urmenschen leben in ihrer Natur, sind eins mit ihr und ein Teil vom ganzen All. Ich habe zuweilen das Gefühl, als ob nur sie noch wirkliche Menschen sind, wir aber etwas wie verbildete Gliederpuppen, künstlich und voll Dünkel. Ich male und zeichne und suche einiges vom Urwesen festzuhalten." (1914)
- << Emil Nolde (1867-1956)
- zurück | vor
- Emil Nolde (1867-1956) >>
-
"Der Maler braucht nicht viel zu wissen. Schön ist es, wenn er unter instinktiver Führung so...
-
"Farben, das Material des Malers: Farben in ihrem Eigenleben, weinend und lachend., Traum und...
-
"Ich wollte im Malen immer gern, daß die Farben durch mich als Maler auf der Leinwand sich so...
-
"Ich hoffe, mit meinen Bildern zu einer Vergegenwärtigung unseres paranoiden Daseins...
-
"Es liegt etwas Lächerliches und Erbärmliches in dem Mythos, der die abstrakte Kunst umgibt...
-
"Den alten war die Schönheit noch Zweck ihrer Kunst - die Losung unserer Jüngsten...
-
27.02.2025Wien (LCG)– Mit der Ausstellung "Entities" präsentiert die Ho Gallery die...
-
Das spät- und neogotische Gebäudeensemble am Jenaer Marktplatz ist ein besonderer Treffpunkt von...
-
Der alte Renoir, der auch immer wieder in den Süden Frankreichs zurückkehrte - im Alter...
-
Emil Nolde (1867-1956)