• Menü
    Stay
Schnellsuche

AUCTION PARTNERS: Kunst- & Antiquitätenauktion Nr. 215 am 22. Februar 2025

AUCTION PARTNERS startet das Jahr 2025 mit einer herausragenden Kunst- und Antiquitätenauktion. Die 215. Auktion findet am 22. Februar 2025 statt und präsentiert mehr als 4.000 Objekte aus Nachlässen gehobener Haushalte.

Unter den Exponaten befinden sich hochwertige Gemälde, Skulpturen, antike Möbel, Porzellan, Silber, Schmuck, Glas, Bücher und viele weitere Sammlerstücke. Diese Auktion bietet Kunstliebhabern und Sammlern eine seltene Gelegenheit, außergewöhnliche Werke aus verschiedenen Stilepochen zu entdecken und zu ersteigern.

Besonders hervorzuheben sind einige faszinierende Kunstwerke, die einen tiefen Einblick in verschiedene Epochen und Stile bieten.

Hermann Seegers (1857–1945): "Lesende am Strand", Öl auf Leinwand, signiert, ca. 85,5 x 66 cm. Der deutsche Maler Hermann Seegers war bekannt für seine atmosphärischen Darstellungen von Strandszenen und Landschaften. Seine Werke zeichnen sich durch feine Lichtstimmungen, lebendige Farben und eine detailreiche Malweise aus. Seegers schuf zahlreiche impressionistisch inspirierte Gemälde, die das Leben an der Küste einfangen und ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit vermitteln.

Damenarmbanduhr Jaeger Le Coultre: 750er Weißgold mit Diamantbesatz, insgesamt ca. 2,1 Karat. Die Schweizer Luxusuhrenmarke Jaeger-LeCoultre gehört zu den renommiertesten Uhrenmanufakturen der Welt. Gegründet im Jahr 1833 von Antoine LeCoultre, steht das Unternehmen für höchste Uhrmacherkunst, technische Innovationen und zeitlose Eleganz. Besonders bekannt ist die Marke für Modelle wie die Reverso, Master Control und die Atmos-Tischuhr. Die hier angebotene Armbanduhr vereint edles Design mit meisterhafter Handwerkskunst und ist ein begehrtes Sammlerstück für Liebhaber hochwertiger Zeitmesser.

Louis XV. Klappsekretär: Aufwendige Intarsien in unterschiedlichen Hölzern, Maße ca. 100 x 40 x 140 cm (BxTxH), unrestauriert. Möbel im Louis XV.-Stil, benannt nach dem französischen König Ludwig XV. (1710–1774), zeichnen sich durch ihre elegante, geschwungene Form und aufwendige Verzierungen aus. Die Epoche des Rokoko brachte eine neue Leichtigkeit in das Möbeldesign, mit floralen Ornamenten, geschwungenen Beinen und edlen Materialien wie Mahagoni, Rosenholz und Palisander. Der hier angebotene Klappsekretär ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kunstfertigkeit dieser Zeit und ein wahres Highlight für Liebhaber historischer Möbelstücke.

Großes Silbertablett: Wohl England, 19. Jahrhundert, ca. 2.500 Gramm, mit verschlagener Punze. Silbertabletts waren nicht nur funktionale Gegenstände, sondern auch ein Symbol für Reichtum und Status. Besonders in England wurden im 18. und 19. Jahrhundert kunstvoll verzierte Silbertabletts von angesehenen Silberschmieden gefertigt. Diese Meisterwerke bestechen durch filigrane Gravuren, geschwungene Ränder und oft kunstvolle Monogramme oder Wappen. Das hier angebotene Tablett ist ein eindrucksvolles Beispiel für die hohe Kunst der Silberverarbeitung und ein echtes Sammlerstück.

"Silber ist das Spiegelbild der Seele – es reflektiert Licht und Schönheit."Unbekannt

Das vollständige Auktionsangebot kann im Online-Katalog eingesehen werden: auctionpartners.de/katalog.

Die Auktion verspricht ein exklusives Event für Kunst- und Antiquitätenliebhaber. Interessierte können sich bereits jetzt informieren und Gebote vorbereiten.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.






  • 22.02.2025
    Auktion »
    AUCTION PARTNERS »

    Vorbesichtigung am Sonntag, den 16.2.2025 sowie am Mittwoch, den 19.2.205 und Donnerstag, den 20.2.2025 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr durchgehend und 1 Stunde vor Auktionsbeginn "Beginn 14.00 Uhr)



Neue Kunst Auktionen
Banksys „Crude Oil (Vettriano
Am 4. März 2025 wird bei Sotheby’s in London Banksys...
AUCTION PARTNERS: Kunst-
AUCTION PARTNERS startet das Jahr 2025 mit einer...
Franz Grabmayr: "Rote
2024 war ein bedeutendes Jahr für das Werk von Franz Grabmayr...
Meistgelesen in Auktionen
Auktionscontor Peege: Auktion
Das Auktionshaus Peege in Freiburg lädt vom 15. bis 17. Juli...
Vorbericht Auktionen "
2019 feiert Van Ham sein 60-jähriges Bestehen und hat in den...
Das Universum als Faszinosum
Vorschau auf die Möbel-Auktion vom 27. September 2018 Unter...
  • Hermann Seegers (*1857-1945) "Lesende am Strand", Öl auf Leinwand, signiert, ca. 85,5 x 66cm
    Hermann Seegers (*1857-1945) "Lesende am Strand", Öl auf Leinwand, signiert, ca. 85,5 x 66cm
    AUCTION PARTNERS
  • Damenarmbanduhr Marke Jaeger Le Coultre, 750er Wiessgold mit Diamantbesatz, zusammen ca. 2,1 Karat
    Damenarmbanduhr Marke Jaeger Le Coultre, 750er Wiessgold mit Diamantbesatz, zusammen ca. 2,1 Karat
    AUCTION PARTNERS
  • Louis XV. Klappsekret#r mit aufwendigen Intarsien in unterschiedlichen Hölzern, Maße  ca. 100 x 40 x140cm (BxTxH), unrestauriert
    Louis XV. Klappsekret#r mit aufwendigen Intarsien in unterschiedlichen Hölzern, Maße ca. 100 x 40 x140cm (BxTxH), unrestauriert
    AUCTION PARTNERS
  • Großes Tablett, wohl Silber mit verschlagener Punze, wohl England 19.Jahrhundert, ca. 2500 Gramm
    Großes Tablett, wohl Silber mit verschlagener Punze, wohl England 19.Jahrhundert, ca. 2500 Gramm
    AUCTION PARTNERS