• Menü
    Stay
Schnellsuche

des kaisers el

des kaisers elfenbein

des kaisers el

Meisterwerke aus Habsburgs Kunstkammern
bis 2007 bis 22. Juli 2007
Kunsthistorisches Museum, Saal VIII

Die Kunstkammer und die Schatzkammer des Kunsthistorischen Museums besitzen eine stattliche Anzahl von kleinformatigen Elfenbeinarbeiten, die erstmals im Rahmen der Sonderausstellung „Des Kaisers Elfenbein“ in einer Auswahl von ca. 100 Objekten gezeigt wird.
Delikat geschnittene Kunstkammerstücke und Kleinbildwerke für den Kenner erfordern ein genaues Hinsehen und ein aufmerksames Betrachten aus der Nähe. Das facettenreiche Themenspektrum umfasst antik-mythologische, profane sowie religiöse Stoffe, die in Statuetten, Reliefs, Prunkgefäßen sowie virtuosen Drechselkunststücken eine meisterhafte Umsetzung fanden.

Zur Ausstellung sind die Publikationen „Meisterwerke der Elfenbeinkunst“ (€ 20,-) sowie der Bildband „Kaiserliches Elfenbein. Matthias Steinl (1643/44-1727) in der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums“ (€ 18,50) erschienen. Erhältlich im KHM-Shop oder online unter http://www.khm.at.


unsere gewinnspielfrage für april lautet:
Aus welchen Wörtern wird die Bezeichnung Elfenbein zusammengesetzt?

Unter den richtigen Einsendungen zu dieser Gewinnspielfrage werden 5 Ausstellungsbegleiter „Meisterwerke der Elfenbeinkunst“ verlost.

Bitte benutzen Sie den nachfolgenden Link zur Beantwortung der Frage. Einsendeschluss ist der 16. April 2007.



Presse






Neue Kunst Nachrichten
All the Best Things We Saw at
Die Reise zur diesjährigen FOG Design+Art war für mich eine...
Arik Brauer erzielt
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt Ressler...
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Meistgelesen in Nachrichten
Seht, welch  

21 ihrer Förderprojekte präsentiert die Deutsche Stiftung

Vorbericht der  

In der 134. Auktion des Auktionshauses Bolland &

NEWS STORY AND  

This Sunday 7 November 2010 it’s free entry for

  • Wien, 1693 © Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer
    Wien, 1693 © Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer
    Kunsthistorisches Museum
  • Georg Pfründt, Flachslanden 1603-1663
© Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer
    Georg Pfründt, Flachslanden 1603-1663 © Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer
    Kunsthistorisches Museum
  • Wien, 1693 © Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer
    Wien, 1693 © Wien, Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer
    Kunsthistorisches Museum