• Menü
    Stay
Schnellsuche

VICTORIA! Ein Hofwagen und seine bewegte Geschichte | Kaiserliche Wagenburg

Erstmals seit über 100 Jahren können Sie in der Kaiserlichen Wagenburg jenes Fahrzeug bewundern, das Kaiser Franz Joseph in seinen letzten Lebensjahren besonders gerne verwendet hat: Millionen von Menschen kannten das Bild des alten Monarchen, wenn er bei Schönwetter in seiner „Leib-Victoria“ unterwegs war. Doch nach dem Ende der Monarchie schien der Wagen für immer verloren gegangen zu sein.

Die Präsentation zeigt Ihnen wie es dem Team der Wagenburg gelang, die Leib-Victoria in einem Bestand ruinöser Gestütsfahrzeuge wieder zu entdecken und ihr im Zuge einer spektakulären Restaurierung ihr originales Erscheinungsbild zurück zu geben.






  • 24.10.2024 - 04.05.2025
    Ausstellung »
    Kunsthistorisches Museum »

    Täglich von 10 - 17 Uhr
    Im November geschlossen 



Neue Kunst Ausstellungen
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Kirchner Holzschnitte
Ernst Ludwig Kirchner und die Kraft des Holzschnitts in der...
Małgorzata Mirga-Tas:
Małgorzata Mirga-Tas (*1978) war die erste Romni-Künstlerin,...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
The Monaco Masters Show: La
Opera Gallery is pleased to present ‘The Monaco Masters...
  • Kaiser Franz Joseph und König Alexander von Serbien in einer Leib-Victoria in Bad Ischl Berthold Dominik Lippay, 1891 Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg, Inv.-Nr. Z 19
    Kaiser Franz Joseph und König Alexander von Serbien in einer Leib-Victoria in Bad Ischl Berthold Dominik Lippay, 1891 Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg, Inv.-Nr. Z 19
    Kunsthistorisches Museum
  • Prunkwagen Kaiser Franz Joseph
    Prunkwagen Kaiser Franz Joseph
    Kunsthistorisches Museum
  • Campagne-Livree eines Kutschers des Wiener Hofes Wien, um 1900, Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot, Inv.-Nr. U 1013
    Campagne-Livree eines Kutschers des Wiener Hofes Wien, um 1900, Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot, Inv.-Nr. U 1013
    Kunsthistorisches Museum
  • Sommerwagen von Kaiser Franz Joseph, sogenannte Leib-Victoria Nr. 10, Gebrüder Kölber (Budapest), 1896, Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg, Inv.-Nr. W 151, Rekonstruiertes Originalwappen
    Sommerwagen von Kaiser Franz Joseph, sogenannte Leib-Victoria Nr. 10, Gebrüder Kölber (Budapest), 1896, Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg, Inv.-Nr. W 151, Rekonstruiertes Originalwappen
    Kunsthistorisches Museum
  • Campagne-Livree eines Leibjägers („Büchsenspanners“) des Wiener Hofes, Wien, um 1900, Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot, Inv.-Nrn. U 165, U 166
    Campagne-Livree eines Leibjägers („Büchsenspanners“) des Wiener Hofes, Wien, um 1900, Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot, Inv.-Nrn. U 165, U 166
    Kunsthistorisches Museum