• Menü
    Stay
Schnellsuche

Antikensammlun

Antikensammlung

Antikensammlun

Die aus habsburgischem Besitz hervorgegangene Antikensammlung gehört zu den bedeutendsten ihrer Art. Zwei Bestände vor allem stellen die Sammlung, deren zeitliche Grenzen von der bronzezeitlichen Keramik Zyperns aus dem 3. Jt. v. Chr. Bis zu den slawischen Funden aus der Zeit um 1000 n. Chr. reichen, in die vorderste Reihe der Museen von Weltgeltung: die einzigartigen Prunkkameen sowie die Schatzfunde aus der Völkerwanderungszeit und dem Mittelalter.

Zyprische und Mykenische Kunst

Griechische Kunst

Hellenistische Kunst

Etruskische Kunst

Römisch: Portraits und Statuen

Römisch: Reliefs und Mosaike

Römisch: Kameen und Gemmen

Römisch: Schmuck und Gefäße

Spätantike und Frühchristemtum

Völkerwanderungszeit


Leitung: Dir. HR Dr. Kurt Gschwantler


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Ortskurator der  

Eine hilfreiche Entlastung für Eleonore Gräfin von Görtz-

  • Antikensammlung
    Kunsthistorisches Museum