• Menü
    Stay
Schnellsuche

Das Kunsthaus wird Teil der Kunstmeile Hamburg

Zur Kunstmeile Hamburg zählten bisher fünf renommierte Kunsthäuser in der Innenstadt: das Bucerius Kunst Forum, die Deichtorhallen Hamburg, die Hamburger Kunsthalle, der Kunstverein in Hamburg sowie das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Zentral und in fußläufiger Distanz zueinander gelegen, laden die Institutionen dazu ein, das vielfältige Ausstellungsangebot historischer sowie zeitgenössischer Kunst in der Stadt mit einem gemeinsamen, häuserübergreifenden Ticket zu entdecken.

Als sechste Institution wird das Kunsthaus Hamburg ab dem 1. April in den Verbund aufgenommen. Wir freuen uns sehr, Teil des Zusammenschlusses zu werden. Als Haus mit enger Verbindung zu lokalen Künstler*innen und Kulturakteur*innen ist das Kunsthaus nah am Puls der Stadt und gleichzeitig international vernetzt. Mit dieser Ausrichtung möchten wir zur Vielfalt des Angebots der Kunstmeile beitragen.

Der Kunstmeilenpass, der als 3-Tages- und 12-Monate-Ticket verfügbar ist, bietet in Zukunft unter dem Slogan 1 Ticket – 6x Kunst Eintritt in die sechs Häuser inkl. Sonderausstellungen. Die auch als Geschenk beliebten Pässe sind an den Kassen der Institutionen – ab April auch bei uns – sowie online erhältlich.








Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Streit um Beckmann-  

Aktuelle Stellungnahme der Bayerischen

Fein gemacht für  

Frisch restaurierte Sänfte aus dem 18. Jahrhundert wird ab

Galerie Ernst  

Die Zeichnungen und Malereien des slowenischen Kuenstlers

  • Nicolas Party, © Courtesy Nicolas Party, – Hauser & Wirth, New York
    Nicolas Party, © Courtesy Nicolas Party, – Hauser & Wirth, New York
    Kunsthaus Hamburg
  • Ignacio Zuloaga, Porträt der Gräfin Mathieu de Noailles, 1913, Museo de Bellas Artes de Bilbao, Schenkung von Ramón de la Sota y Llano, 1919, © Arte Ederren Bilboko Museoa – Museo de Bellas Artes de Bilbao
    Ignacio Zuloaga, Porträt der Gräfin Mathieu de Noailles, 1913, Museo de Bellas Artes de Bilbao, Schenkung von Ramón de la Sota y Llano, 1919, © Arte Ederren Bilboko Museoa – Museo de Bellas Artes de Bilbao
    Kunsthaus Hamburg
  • Caspar David Friedrich, Das Eismeer, 1823/24, Hamburger Kunsthalle / bpk, Foto: Elke Walford
    Caspar David Friedrich, Das Eismeer, 1823/24, Hamburger Kunsthalle / bpk, Foto: Elke Walford
    Kunsthaus Hamburg
  • The 90s Onstage, Kunstverein in Hamburg, 2024, Still from Köm-ür choreographed by Aydın Teker as part of Seretonin II, 1992, Courtesy the artist
    The 90s Onstage, Kunstverein in Hamburg, 2024, Still from Köm-ür choreographed by Aydın Teker as part of Seretonin II, 1992, Courtesy the artist
    Kunsthaus Hamburg