• Menü
    Stay
Schnellsuche

GEMÄLDE 15. – 19. JH. Cloaca Maxima


Bourgois, einem Schüler Jaques Louis Davids, erhalten (Lot 2003, € 250/350.000). Eine beachtliche Steigerung erfuhr Johann Wilhelm Preyers 28 x 38 cm großes „Stillleben mit Trauben und Reineclauden“, das von 15/22.000 bis auf 46.000 emporgetrieben wurde (Lot 2058). Franz Ittenbachs „Hl. Johannes der Täufer“ spielte 37.000 Euro ein (Lot 2018, 30/35.000). Für € 30.000 ging Arnoldus Bloemers „Blumenstillleben mit Vogelnest“ in neue Hände (Lot 2019, 18/20.000), während Michael Nehers „Partie aus Kelheim an der Donau“ erst bei € 32.000 den Besitzer wechselte (Lot 2022, € 24/26.000). Ludwig Philipp Stracks Gemälde „Landschaft am Plöner See“ wurde von 20/22.000 bis auf € 40.000 emporgesteigert (Lot 2001).
Skulpturen
Der Schwerpunkt der Skulpturen und Kleinplastiken des 12. bis 18. Jahrhunderts waren von qualitätsvollen Holzplastiken der Spätgotik aus dem deutschsprachigen und flämischen Raum dominiert. Höhepunkt der Offerte war ein mit 35/40.000 Euro bewertetes, in der Mitte des 15. Jh. in Nottingham gearbeitetes Alabasterrelief mit der „Aussendung des Heiligen Geistes“, das von einem englischen Bieter gegen starke Konkurrenz bis auf 68.000 emporgehoben wurde (Lot 1653).






  • 20.11.2018
    Presse »
    Kunsthaus Lempertz »

    Nachbericht: Lempertz Auktion 1118 Vorbesichtigung
    Katalog online / Live-Auktion
    17. Nov. 2018, 11.00 Uhr, Lempertz Köln 10. – 16. Sept. http://www.lempertz.com/kataloge.html



Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Meistgelesen in Nachrichten
Das gotische  

Für die Innensanierung der St. Leonhardskirche in

Frauenkirche in  

In diesem Jahr soll der steinerne Turmhelm der

Finissage und  

Sonntag, der 19. September 2021 ist die allerletzte

  • Meister der Weiblichen Halbfiguren, Weite Landschaft mit der Bekehrung des Heiligen Paulus Lot 1516  Schätzpreis: €100.000 - €140.000 Ergebnis: €409.200
    Meister der Weiblichen Halbfiguren, Weite Landschaft mit der Bekehrung des Heiligen Paulus Lot 1516 Schätzpreis: €100.000 - €140.000 Ergebnis: €409.200
    Kunsthaus Lempertz
  • Onorio Marinari, Kleopatra Lot 1591  Schätzpreis: €130.000 - €150.000 Ergebnis: €148.800
    Onorio Marinari, Kleopatra Lot 1591 Schätzpreis: €130.000 - €150.000 Ergebnis: €148.800
    Kunsthaus Lempertz