• Menü
    Stay
Schnellsuche

Horst Janssen.

Horst Janssen. Mit gleichsam japanischem Pinsel

Horst Janssen.

Um 1970 hat sich Janssen erstmals die fernöstliche Bilderwelt mit Zeichenstift und Pinsel erschlossen. Bei der Berührung mit den japanischen Malern und Holzschnittmeistern begann Janssen „mit gleichsam japanischem Pinsel“ in die Zwiesprache mit Hokusai, Kuniyoshi und Kyôsai einzutreten. Der Instinkt für das Phänomen der adoptierten Ahnen war Janssen schon seit seiner Schulzeit bei Alfred Mahlau geläufig, nun traten zu den Vorbildern Ensor, Klinger und Dubuffet die Japaner hinzu. Gezeigt werden ca. 40 Werke aus der Sammlung Gerhard Schack in der Hamburger Kunsthalle.
Der Katalog zur Ausstellung kostet 9,20 €.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
LACHEN - WORKSHOP FÜR
Do, 05. März 2020, 18 Uhr Eintritt frei, Anmeldung bis zum...
  • Horst Janssen. Mit gleichsam japanischem Pinsel
    Hamburger Kunsthalle