• Menü
    Stay
Schnellsuche

Max Beckmann.

Max Beckmann. Jahrmarkt und Berliner Reise

Max Beckmann.

Im Mittelpunkt der dritten und letzten Ausstellung zur Graphik Beckmanns aus der Sammlung des Ehepaars Klaus und Erika Hegewisch stehen die graphischen Folgen Jahrmarkt (1921) und Berliner Reise (1922) sowie einige Holzschnitte und Radierungen der Jahre 1922 und 1923, wie Kasbek, Gruppenbildnis Edenbar, Der Traum I und II und Fastnacht. Beckmann breitet hier während seiner – hinsichtlich der Druckgraphik – sicher produktivsten Jahre ein faszinierendes, psychologisch fein erspürtes Welttheater des Menschen an Hand der Metaphern des Jahrmarktspektakels und der Reise aus.
Ein Katalog des Beckmann-Bestands der Sammlung Hegewisch ist für 23 € erhältlich.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
DAVID LACHAPELLE
David LaChapelle hat in den vergangenen drei Jahrzehnten ein...
Hamburg in den zwanziger
Ziemlich genau eine Million Einwohner hatte Hamburg 1919. 42....
„Die Hoffnungszeichen“ –
Ungewöhnliche Bilder, ungewöhnliches Material, glänzende...
  • Max Beckmann. Jahrmarkt und Berliner Reise
    Hamburger Kunsthalle