• Menü
    Stay
Schnellsuche

Benin – Kings

Benin – Kings and Rituals

Benin – Kings

Benin - Könige und Rituale
Höfische Kunst aus Nigeria
9. Mai bis 3. September 2007
Museum für Völkerkunde, Neue Burg
1010 Wien, Heldenplatz

Die antiken Bronzeskulpturen und Elfenbeinschnitzereien aus dem westafrikanischen Königreich Benin gehören zu den bedeutendsten und wertvollsten Kunstwerken aus Afrika. Die herausragende Qualität der Bronzewerke und die von prächtigen Hofzeremonien und kriegerischen Heldentaten zeugende ikongraphische Vielfalt belegen den Prunk und die historische Bedeutung eines afrikanischen Königreiches, das ab der Neuzeit zu den mächtigsten Westafrikas gehörte.
Mit über 300 Exponaten gibt die Ausstellung einen Überblick über die Kunst und Kultur des Königreiches Benin vom 14. bis zum 19. Jahrhundert; sie dokumentiert den Fall des unabhängigen Königreiches und dessen Neukonstituierung im 20. Jahrhundert sowie den Fortbestand des Königtums bis heute.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Experiment
Die Ausstellung „Experiment Expressionismus –...
mathias pöschl
Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem...
Licht, Luft und Liebe -
Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Experiment Expressionismus –
Die Ausstellung „Experiment Expressionismus –...
MINI – 50 JAHRE ZUKUNFT (
Der MINI ist das einzige Produkt, mit dem man sich anzieht. (...
Die Augsburger Prunkuhr – Ein
Der Abschluss umfangreicher Restaurierungsarbeiten ist Anlass...
  • Benin – Kings and Rituals
    Kunsthistorisches Museum
  • Benin – Kings and Rituals
    Kunsthistorisches Museum