• Menü
    Stay
Schnellsuche

Nymphenburg Porzellan

Rachel Feinsteins Oeuvre

Nymphenburg Porzellan

Rachel Feinsteins Oeuvre ist geprägt von einer Vielfalt an Medien und Einflüssen. Ihre aufwändigen Installationen, Skulpturen, Zeichnungen und Bilder kreisen stets um die Themen Weiblichkeit, Schönheit und Literatur. Dabei mischt Feinstein Elemente verschiedener Stilepochen, bevorzugt aus dem Barock und Rokoko mit denen christlicher Ikonografie, traditioneller Märchen und zeitgenössischer Cartoons. Die Konstruktion von fantastischen, mehrdimensionalen Environments ist integraler Bestandteil von Feinsteins Praxis. 2018 ließ sie sich von Franz Anton Bustellis Rokoko-Sockeln inspirieren und übersetzte diese zu lebensgroßen Gartenskulpturen. Mit „Maiden, Mother, Crone“ zeigte das Jewish Museum New York 2020 eine erste Retrospektive der Künstlerin. Feinstein lebt und arbeitet in New York, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Maler John Currin zu den prominenten Persönlichkeiten der Mode- und Kunstszene gehört.








Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
  • Screenshot Portärt Rachel Feinstein
    Screenshot Portärt Rachel Feinstein
    Porzellan Manufaktur Nymphenburg