• Menü
    Stay
Schnellsuche

Anselmi bis Zuccari. Meisterzeichnungen der Sammlung Hoesch zu Gast

Sammeln verbindet: Wer sammelt, bringt Dinge zusammen, genießt die unmittelbare Begegnung mit den eigenen Schätzen und kann die Freude mit Gleichgesinnten teilen. Getreu diesem Motto bietet das Kupferstich-Kabinett diesen Sommer Gelegenheit, hochkarätige sowie bisher kaum öffentlich gezeigte Altmeisterzeichnungen aus der Sammlung Henning Hoesch kennenzulernen. Ausgewählte Blätter aus dem eigenen Bestand mischen sich unter die Gäste, womit neue Querverbindungen entstehen.

Den Schwerpunkt bilden italienische Werke aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, ergänzt durch Arbeiten von Meistern, die seinerzeit in Italien tätig waren. Faszinierende und doch bislang wenig bekannte Künstler wie Michelangelo Anselmi sind ebenso vertreten wie gefeierte Namen. Zu Letzteren zählen etwa Andrea Boscoli, Annibale, Agostino und Ludovico Carracci, Giovanni Francesco Barbieri, gen. Guercino, Claude Lorrain, Pier Francesco Mola, Jacopo Palma il Giovane, Giovanni Battista Tiepolo und die Brüder Zuccari.






  • 10.06.2022 - 11.09.2022
    Ausstellung »
    Staatliche Kunstsammlung, Dresden »

         Ausstellungsort Residenzschloss

        Laufzeit 10.06.2022—11.09.2022

        Öffnungszeiten täglich 10—18 Uhr, Dienstag geschlossen

        Eintrittspreise regulär 6 €, ermäßigt 4,50 €, unter 17 frei, Gruppe ab 10 Personen 5,50 € 



Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
  • © Sammlung Henning Hoesch, Foto: Jean Bernard
    © Sammlung Henning Hoesch, Foto: Jean Bernard
    Staatliche Kunstsammlung, Dresden