• Menü
    Stay
Schnellsuche

Flow Erzählen im Manga

Von Tradition zur Pop-Kultur: Die kompositionelle und ikonografische Tradition japanischer bildender Kunst beschreitet in den zeitgenössischen Manga neue Wege. Manga erzählen alte Geschichten so, als wären sie neu. Das geschieht mit modernen Techniken des Seitenlayouts und der Blicklenkung. Wie unterscheiden sich diese von den Leseerfahrungen der historischen Querrollen – ob als Umblättern in gedruckten Manga oder dem digitalen Scrollen im Internet?

Für die Ausstellung wurden Teile einer mittelalterlichen Querrolle «mangaisiert». Seiten aus japanischen Produktionen, die die klassische «Geschichte vom Prinzen Genji» adaptieren, ergänzen das Bild.






  • 10.09.2021 - 30.01.2022
    Ausstellung »
    Museum Rietberg »

    Heute

    10–17 Uhr
    Ort

    Smaragd

    Preis

    CHF 18 / CHF 14 reduziert



Neue Kunst Ausstellungen
These, Antithese,
1935 zeigt das neu eröffnete Kunstmuseum Luzern eine...
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Meistgelesen in Ausstellungen
Deinen Schatten vergesse ich,
Am Freitag 18.00 Uhr eröffnet die große Ausstellung mit 110...
Jüdische Keramikerinnen 1919-
Im Rahmen des Berliner Themenjahrs „2013 –...
Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld gilt als einer der bedeutendsten...
  • Monkey, Mouse und Tanuki, aus «Tanuki vs. Zodiac 12», Originalanfertigung für die Ausstellung, Christina Plaka, 2020 © Christina Plaka
    Monkey, Mouse und Tanuki, aus «Tanuki vs. Zodiac 12», Originalanfertigung für die Ausstellung, Christina Plaka, 2020 © Christina Plaka
    Museum Rietberg