Deinen Schatte
Deinen Schatten vergesse ich, dich aber nicht
-
Ausstellung16.01.2010 - 28.02.2010
Am Freitag 18.00 Uhr eröffnet die große Ausstellung mit 110 Werken meines Vaters aus seinen letzten neun Lebensjahren im Zeughaus in der Toskanischen Säulenhalle in Augsburg.. Heute wurde auf dem Moritzplatz gleich vor dem Zeughaus die Skulptur "Der Kandidat" aufgestellt. Dazu drei Fotos als Anlage. Am Donnerstag Abend wird das Bayerische Fernsehen in der Abendschau 18.00-18.45 (auch im Internet abrufbar) über die Ausstellung berichten.
Ich würde mich freuen viele der Lettl-Freunde am Freitagabend zur Eröffnung oder während der Ausstellung begrüßen zu können. Zur Ausstellung sind Sonderveranstaltungen geplant. Einen Audioguide zur Ausstellung kann man im Internet downloaden. Alle Informationen zur Ausstellung unter http://www.lettl.de
Ausstellungseröffnung 15.01.2010 18.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Di 10.00-21.00 Uhr
Mi - So 10.00-18.00 Uhr
Eintritt frei
Katalog: Lettl-Finale
Der Katalog umfaßt 224 Seiten, in ihm sind die 110 Werke Wolfgang Lettls aus den Jahren 1999 - 2007 abgebildet.
Neben den Abbildungen enthält der Katalog die Reden aus diesen Jahren.
Der Katalog kostet € 35.- (Bei Versand zuzügl. Versandkosten)
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Führungen:
Florian Lettl
So. 11.00 Uhr, Do 16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Besuch und Führung für Schulklassen nur nach VoranmeldungDi 19.01.,19.30 Uhr
Surreale Filme mit Wolfgang Lettl
Di 26.01., 19.30 Uhr
Lesung von Prof. Bernhard Möller
"Pintepios" - Wolfgang Lettls Theorie
zur Entstehung der verschiedenen Kunstrichtungen
Di 02.02., 19.30 Uhr
Surreale Filme mit Wolfgang Lettl
Di 09.02., 19.30 Uhr
Lesung von Eberhard Peiker
aus Wolfgang Lettls Eigenbericht
„Ein Maler, sich selbst im Nebel suchend"
Mi 17.02., 19.30 Uhr
Surreale Filme mit Wolfgang Lettl
Di 23,02., 19.30 Uhr
Lesung von Prof. Bernhard Möller
"W.H.Sweet" - Eine Begegnung zwischen moderner Kunst
und moderner Mathematik