• Menü
    Stay
Schnellsuche

JOHN CAGE RYOANJI

“I think of the garden or the space for the fifteen stones as being four staves, or two pages - each page having two staves. And the staves are actually the area of the garden. Knowing the whole of it, I can find by chance operations where to put which stone.” John Cage

Die Galerie Thaddaeus Ropac Salzburg präsentiert John Cages bedeutendes Schaffen als Komponist und bildender Künstler vereint in einer Installation, die sich seiner berühmten Ryoanji-Serie von 1983-1992 widmet. Inspiriert durch den Steingarten von Ryōan-ji ("Tempel des friedlichen Drachen"), einem buddhistischen Zen-Tempel, den Cage 1962 in Kyoto, Japan, zum ersten Mal besuchte, zeigt die Ausstellung eine Auswahl seiner Ryoanji-Zeichnungen neben Aufnahmen seiner Ryoanji-Kompositionen für verschiedene Instrumente. Ein vollständig illustrierter Katalog mit einem Interview mit John Cage, seinen Manuskripten und Noten sowie einem neuen Aufsatz von James Pritchett, Experte für Cages Œuvre, begleitet die Ausstellung.






  • 19.03.2019 - 27.04.2019
    Ausstellung »
    Thaddaeus Ropac Salzburg »

    GALERIE THADDAEUS ROPAC - VILLA KAST
    MIRABELLPLATZ 2, A-5020 SALZBURG

    OPENING HOURS

    TUESDAY - FRIDAY 10AM - 6PM

    SATURDAY 10AM - 2PM



Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
  • Video: JOHN CAGE RYOANJI
    Video: JOHN CAGE RYOANJI
    Thaddaeus Ropac Salzburg