Lovis Corinth
Lovis Corinth
Lovis Corinth (21. Juli 1858 als Franz Heinrich Louis Corinth in Tapiau, Ostpreußen; 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland)
Logis Corinth zählt zu den prägenden Künstlerpersönlichkeiten der Jahrhundertwende. Jenseits aller kunsthistorischen Kategorien entfaltete er ein Werk, das bis heute durch seine Impulsivität und Themenvielfalt fasziniert. Sein vitaler, ja zuweilen brachialer Farbauftrag kündet von der Leidenschaft, mit der Corinth seine Zeit und die eigene Existenz befragte.
-
- Prof. Dr. Heinz R. Böhme gemeinnützige Stiftung Salzburg
- Street:
- Sigmund-Haffner-Gasse 12/1. Stock
- City:
- Salzburg ,
- Postleitzahl:
- 5020
- Country:
- Österreich
-
28.11.2013 - 29.11.2013Arbeiten von Rudolf Bauer und Karl Hofer gehören inzwischen zum festen Bestandteil der Auktionen Moderner Kunst bei Van Ham, so dass die Kunstfreunde...
-
14.03.2025 - 16.03.2025Die ARTe Kunstmesse Osnabrück 2025: Mit rund 60 Galerien und Künstler:innen auf 1.500 qm im Herzen der Stadt In der Reihe der ARTe Kunstmessen ist...
-
28.02.2026 - 07.06.2026Potsdam, 27. November 2024 – Vom 28. Februar bis zum 7. Juni 2026 zeigt das Museum Barberini die Ausstellung Impressionismus in Deutschland....
-
09.06.2024 - 03.11.2024Wie ein frischer Wind – so wurde unter Künstler*innen die neue Stilrichtung des Impressionismus empfunden, die in den 1860er-Jahren von...
-
19.06.2024 - 02.09.2024Jawlensky, Kandinsky, Kirchner, Modersohn-Becker, Münter u. a. treten in imaginären Dialog mit österreichischen Expressionist*innen Von der Brücke...
-
07.06.2024Bis dato stärkster Evening Sale der deutschen FrühjahrssaisonIm Evening Sale der Auktionen „Modern, Post War, Contemporary“ setzten sich...
-
20.04.2024 - 03.11.2024Die neue Präsentation im Atelierhaus im Museum Insel Hombroich stellt die Bilder von Gotthard Graubner in den Mittelpunkt. Gezeigt werden Radierungen...
-
20.03.2024 - 09.08.2024Die Reise Der BiLDER Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel, einlagerungen und Bergun-gen in der Ns-Zeit im salzkammergut Das Salzkammergut war während...
-
25.11.2023 - 11.02.2024Das gab es noch nie: Die Kunsthalle Bremen zeigt in einer Ausstellung Meisterwerke aus der eigenen Sammlung und Interpretationen von Kindern und...