Hombroich
Gotthard Graubner – Im Zentrum die Farbe
-
Ausstellung20.04.2024 - 03.11.2024
Die neue Präsentation im Atelierhaus im Museum Insel Hombroich stellt die Bilder von Gotthard Graubner in den Mittelpunkt. Gezeigt werden Radierungen, Aquarelle und Gemälde aus den 1960er bis 80er Jahren, die sich durch eine stark meditative und sinnliche Qualität auszeichnen. Graubner war fasziniert von der Wirkung von Farben und beschäftigte sich in seiner Malerei intensiv mit deren feinen Abstufungen und Texturen. Seine großformatigen, sogenannten „Farbraumkörper“ bestehen aus mehreren übereinander gelegten Farbschichten, die eine große Tiefe und einen optischen Sog erzeugen. Durch die kissenartige Unterfütterung der Leinwände bekommen seine Bilder eine faszinierende Präsenz im Raum und erzeugen ein intensives Seherlebnis. In der vom Künstler Hans-Willi Notthoff konzipierten Ausstellung treten diese Werke in den Dialog mit Bildern von Lovis Corinth, Jean Fautrier und Kurt Schwitters sowie historischen Plastiken aus China. So eröffnen sich auch die künstlerischen Zusammenhänge, aus denen Graubner für seine Arbeit schöpfte.
-
18.02.2024 - 30.04.2024Mathias Renner1988 entstehen seine ersten Mosaik-Bilder, Kompositionen aus multiplen, neben- und...
-
04.09.2022 - 30.11.2022Die Kunstinitiative Wurzeln und Flügel wurde als erste deutsche Organisation ausgewählt in Los...
-
29.09.2019Der mit dem Pinsel tanzt - Im Rausch der Farben Horst Gläsker: Große Werkschau auf Schloss...
-
Das Clemens-Sels-Museum Neuss bietet seinen Besuchern ein vielfältiges museales...
-
Uccello steht am Anfang seiner künstlerischen Laufbahn noch unter dem Einfluss der Spä...
-
19.05.2024 - 23.02.2025Ab dem 19. Mai zeigt die Stiftung Insel Hombroich die Ausstellung Gleichklang in Autonomie...
-
20.04.2024 - 03.11.2024
Freitag–Sonntag
12.00 – 17.00 UhrGeöffnet auch an Feiertagen, 12 bis 17 Uhr, Räume für Fotografie, Siza-Pavillon, Raketenstation Hombroich