• Menü
    Stay
Schnellsuche

Mobile Tagging

Mobile Tagging im Österreichischen Skulpturenpark

Mobile Tagging

Neben den klassischen Vermittlungsangeboten wie Führungen oder Workshops für alle Altersstufen bietet der Österreichische Skulpturenpark ab sofort einen digitalen Einstieg in die Welt der Skulptur an. Wer zukünftig durch den Park spaziert, sich tragen lässt vom Zusammenspiel Natur-Kunst-Gast und doch ein wenig mehr zu den einzelnen Arbeiten erfahren möchte, kann dies spontan und unkompliziert, individuell und interaktiv mittels Mobile Tagging tun.

Mobile Tagging

Benötigt wird hierzu lediglich ein an zahlreichen Stellen kostenfrei aufliegendes Booklet - in dem neben Plänen, Eckdaten (Öffnungszeiten, Anreise), Texten zur Geschichte und zum Wesen des Parks auch jede der über 60 Skulpturen mit je einem Barcode abgebildet ist - und ein internetfähiges Mobiltelefon mit eingebauter Kamera.

Durch Fotografieren der jeweils neben der einzelnen Abbildungen platzierten Codes wird man auf eine Internetadresse geleitet, auf der Informationen zur dazugehörigen Skulptur zu lesen sind. Die Gebrauchsanweisung dazu ist in einfachen und verständlichen Schritten im Booklet nachzulesen.

Eine gute Gelegenheit, das Mobile Tagging vor Ort zu testen, bietet sich bereits beim Spätsommerfest am 12.09. um 14 Uhr, wo unter anderem auch der Beginn der Entstehung der Arche aus lebenden Bäumen von Mario Terzic miterlebt werden kann.

Bei Rückfragen steht Ihnen meine Kollegin Teresa Losonc gerne unter der Telefonnummer +43-316/8017-9265 zur Verfügung.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Das Künstlerhaus Gerhard
Einblick in die Lebens- und Schaffenswelt des Dichter-...
Maison&Objet Januar 2025:
Trotz eisiger Temperaturen brachte Maison&Objet frischen...
Die Kirchenburg St. Georg in
Drei Wehrtürme und ein TorbauBei einem Pressetermin vor Ort...
Meistgelesen in Nachrichten
Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

„Bewahren wollen  

Umfrage im Auftrag der ZEIT-Stiftung ergibt hohe

Vorbesichtigung:  

Vorbesichtigung: Noch bis 11. April täglich von 13

  • Mobile Tagging im Österreichischen Skulpturenpark
    Universalmuseum Joanneum