• Menü
    Stay
Schnellsuche

KHM

Die ORF-Lange Nacht der Museen im Kunsthistorischen Museum

KHM

Als Vorgeschmack auf die Wiedereröffnung der Kunstkammer im Februar 2013 zeigen Wiener Gold- und Silberschmiedemeister in einer Schauwerkstatt im Bassano Saal die faszinierende Handwerkskunst, die sich auch hinter den einzigartigen Kunstkammerobjekten verbirgt. Zum Relaxen und "Kräfte sammeln" lädt wieder die beliebte Dorotheum-Lounge in der Kuppelhalle ein: Live-Jazz vom Feinsten verwöhnt die Ohren und ein Barista verwöhnt mit exquisiten Kaffeespezialitäten.

Im Museum für Völkerkunde öffnet der „Markt der Völker“ heuer erstmals in der Langen Nacht der Museen seine Pforten und bietet Kunst und Kunsthandwerk aus allen Kontinenten. In der Neuen Burg zeigen die Ritter der Gruppe Dreynschlag die Kampftechniken des Mittelalters, die Società Nobile präsentiert dazu ergänzend "der Bürger Wehr und Waffen" in der frühen Neuzeit. Bei einer live-Präsentation der „Gentes Danubii“ im Ephesos Museum treten Römer, Germanen und Kelten auf und in der Sammlung alter Musikinstrumente wird Musik und Tanz aus Mittelalter und Renaissance vom Ensemble Sicut Erat dargeboten.

Das Theatermuseum steht an diesem Abend ganz im Zeichen des vielseitigen Publikumslieblings Heinz "Honzo" Holecek. Weggefährten und Freunde geben ihm die Ehre. Die "Nackte Wahrheit" präsentiert das Museum in der Ausstellung „Gegen Klimt“, der ÖTM-Beitrag zum Klimt-Jahr,


Wien, Presse






Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

  • Lange Nacht der Museen im © Kunsthistorischen Museum
    Lange Nacht der Museen im © Kunsthistorischen Museum
    Kunsthistorisches Museum