• Menü
    Stay
Schnellsuche

Großzügiges Ge

Großzügiges Geschenk zum 200. Geburtstag

Großzügiges Ge

Ein 200 Jahre altes Reliefporträt Erzherzog Johanns, das einst im Lesliehof in der Raubergasse zu sehen war, kehrt an seinen angestammten Platz zurück und wird ab 26.11.2011 im Joanneumsviertel zu bewundern sein. Seit Kurzem befindet sich das Werk in den Händen von Dipl.-Conservator Christian Binder, der das Relief rechtzeitig bis zum Stiftungstag 2011 restaurieren wird. Die Finanzierung übernimmt großzügigerweise die Grazer Wechselseitige Versicherung AG (GRAWE).

Das 1 Meter hohe, hochovale Gipsrelief in hölzernem Originalrahmen, das ein idealtypisches antikisierendes Profilporträt zeigt, datiert aus dem Jahre 1811 und ist ein Werk des Grazer Bildhauers Leopold Zeillinger. Es wurde 2004 im Museumsgebäude Neutorgasse eingelagert und dann in das Außendepot Sterzinggasse überführt, wo es 2009 anhand anderer Bildnisse Erzherzog Johanns identifiziert werden konnte. Am nächsten kommt ihm das (seitenverkehrte) Bildnis auf der Medaille auf die Stiftung des Joanneums vom 16. Juli 1811 (zugleich auch die Preismedaille für steirische Geschichtsforschung).


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
PARIS I 23.  

Paris+ par Art Basel schliesstihräusserst

Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

Jahresvorschau 2017  

Avantgarde am Rhein und Surrealismus am Nil im

  • Gipsrelief Foto: Arbeitsaufnahme von Dipl.-Konservator Christian Binder
    Gipsrelief Foto: Arbeitsaufnahme von Dipl.-Konservator Christian Binder
    Universalmuseum Joanneum