PARIS I 23. OKTOBERI 2022
-
Presse24.10.2022
Paris+ par Art Basel schliesstihräusserst erfolgreichesDebütab, dassich durch starkeVerkäufe, ein stadtweitesProgrammund eine hoheBeteiligung internationaler Sammler*innenund Institutionen auszeichnet
Nach einer Woche voll starker Verkäufe in allen Marktbereichen schlossdie erste EditionvonParis+ par Art Basel am Sonntag, den 23. Oktoberihre Tore
Die Showverzeichnete insgesamt 40'000Besucher*innen an den VIP-und öffentlichen Tagen
Die Show ging weit über das Grand Palais Éphémère hinausmit dem stadtweiten Sektor Sites, der über 20 öffentlich zugängliche Werke an einzigartigen Orten in der Stadt präsentierte, und durch ein dynamisches Programm an Kollaborationen mit Pariser Kultureinrichtungen
Paris+ par Art Basel fand vom 20. bis 23. Oktober 2022 im Grand Palais Éphémère statt
Die Eröffnungsausgabe von Paris+ par Art Basel brachte 156 führende Galerien aus 30 Ländern und Regionenin einer neuen Vorzeigeveranstaltung zusammen, die das internationale Ansehen von Paris als Kulturhauptstadt weiter stärkt. Darunter fanden sich 61 Aussteller mit Räumen in Frankreich. Zu den zahlreichen Galerien aus Frankreich gesellten sich Aussteller aus ganz Europa, Afrika, Asien, Nord-und Südamerika sowie dem Nahen Osten, um eine globale Leistungsschau auf höchstem Niveau zu präsentieren. Über das Grand Palais Éphémère hinaus präsentierte die Messe ein aktivesstadtweitesKulturprogramm, das die ganze Woche übervon morgens bis abendseine robuste Zusammenarbeit mit den Pariser Kultureinrichtungen reflektierte.
An der ersten Ausgabe von Paris+ par Art Basel nahmen führende Privatsammler*innenaus Frankreich und ganz Europa, Nord-und Südamerika, dem Nahen Osten, Asien und Afrika sowie Museumsdirektoren, Kuratoren und hochrangige Mäzene aus rund 140 Kultureinrichtungen teil: Albertina, Wien; Art Institute of Chicago; By Art Matters, Hangzhou; The Bourse de Commerce -Pinault Collection, Paris; CAPC musée d'art contemporain de Bordeaux; Centre Pompidou, Paris; Dia Art Foundation, New York; Elgiz Museum, Istanbul; Fine Arts Museums of San Francisco; Fondation Louis Vuitton, Paris; Fondazione MAXXI, Rom; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington D.C. ICA Boston; Jeu de Paume, Paris; Lafayette Anticipations, Paris; Leeum Museum of Art, Seoul; Les Abattoirs, Toulouse; Los Angeles County Museum of Art (LACMA); The Metropolitan Museum of Art, New York; Moderna Museet, Stockholm; Mudam -The Contemporary Art Museum of Luxembourg; Munchmuseet, Oslo; Musée d'art contemporain de Lyon; Musée d'art contemporain de Montréal; Musée d'Art Moderne de Paris; Musée d'Orsay, Paris; Museo Tamayo, Mexiko-Stadt; The Museum of Modern Art, New York; Nasjonalmuseet, Oslo; Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City; New Museum, New York; NSU Art Museum Fort Lauderdale; Palais de Tokyo, Paris; San Francisco Museum of Modern Art; Serpentine Galleries, London; Tate, London; und Zachęta -National Gallery of Art, Warschau.
Auf der Messe wurden der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und die französische Kulturministerin Rima Abdul Malak begrüsst. Auch die First Lady Brigitte Macron war am Eröffnungstag der Messe anwesend. Bei seinem Besuch beglückwünschte Präsident Macron die Art Basel dazu, dass sie eine internationale Messe für zeitgenössische Kunst in Paris neu erfunden hat.
'Ich glaube, dass diese Woche einen echten Wendepunkt für die Kunstszene in Frankreich markiert. Es ist ein Wendepunkt, an dem die Pariser Kulturakteure zusammenkommen, um gemeinsam auf der globalen Bühne das Beste zu präsentieren, was die Stadt zu bieten hat', sagte Clément Delépine, Direktor von Paris+ par Art Basel. 'Die Begeisterung in den Hallen und in ganz Paris zeugt von der neuen Dynamik der Stadt und dem Geist der Kollegialität, der den aussergewöhnlichen Erfolg dieser ersten Ausgabe möglich gemacht hat'.
'Dies ist ein wirklich historischer Moment für die Art Basel', sagte Marc Spiegler, Global Director der Art Basel. 'Obwohl wir nur neun Monate Zeit für die Vorbereitung hatten, war dies in jeder Hinsicht eine starke Messe. Die Sammler*innen kamen aus der ganzen Welt und wurden mit der höchsten Qualität der Kunstwerke an den Ständen belohnt. Wir hätten uns kein besseres Debüt in dieser erstaunlichen Stadt wünschen können, deren Kulturszene immer stärker wird.'
Die Galerien, die in allen Bereichen der Paris+ par Art Basel ausstellten –einschliesslich der Galeries Émergentes, dem Sektor der Messe, der jungen und aufstrebenden Künstler*innen gewidmet ist –berichteten über ihre Erfahrungen bei der ersten Ausgabe:
Galeries'Die Art Basel ist das Plus für Paris! Die Messe und ihre Organisation haben die künstlerische Energie von Paris sehrgestärkt. Wir sehen mehr Sammler*innen, vor allem aus den USA und Asien, die Umsätze sind hoch, und das Publikum ist begierig darauf, neue Talente und moderne Meister*innenzu entdecken. Mehr kann ich mir für Paris nicht wünschen.'Kamel Mennour, Gründer, kamel mennour (Paris)
'Es war eine Ehre, an der ersten Pariser Ausgabe der Art Basel teilzunehmen, nachdem wir seit vielen Jahren erfolgreich an allen Standorten der Messe vertreten sind. Die Qualität und die Anzahl derwichtigen internationalen Sammler*innenwar unverändert hoch, und wir konntenbereits in den ersten Stunden nach der Messeeröffnung mehrere Werke in bedeutende Sammlungen einbringen.'Monika Sprüth und Philomene Magers, Mitinhaberinnen, Sprüth Magers (Berlin, London, Los Angeles, New York)
-
09.09.2021 - 13.09.2021The upcoming edition of Maison&Objet Paris will take place from the 9th to the 13th of...
-
08.11.2023 - 12.11.2023Paris Photo, the leading international fair dedicated to photography, announces its premiere line...
-
13.09.2019 - 17.09.2019La Biennale Paris 2019 will be held at the Grand Palais from 13 to 17 September 2019,...
-
Das im 11. Pariser Arrondissement gelegene Atelier des Lumières ist ein Zentrum für digitale...
-
Man nimmt an, dass es sich bei Robert Campin um jenen Maler handelt, der unter dem Namen "...
-
24.10.2022Presse »
Preview (nur auf Einladung) Mittwoch, 19. Oktober 2022, 10:00Uhr bis 19:00Uhr Donnerstag, 20. Oktober 2022, 11:00 Uhr bis 15:00Uhr Freitag, 21. Oktober 2022, und Samstag, 22. Oktober 2022, 11:00Uhr bis 12:00 Uhr Sonntag, 23. Oktober 2022, 11:00Uhr bis 12:00UhrÖffnungszeitenDonnerstag, 20. Oktober 2022, 15:00 bis 20:00 UhrFreitag, 21. Oktober 2022, und Samstag, 22. Oktober 2202, 12:00bis 20:00Uhr Sonntag, 23. Oktober 2022, 12:00bis 19:00Uhr