• Menü
    Stay
Schnellsuche

Galerie Alte M

Galerie Alte Meister

Galerie Alte M

Die Sammlung der Alten Meister umfasst vier Sammlungsbereiche, denen im Laufe des Bestehens der Hamburger Kunsthalle besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Die Norddeutsche Kunst um 1400 bildet dabei einen der Schwerpunkte. Die Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts verdankt die Kunsthalle im Ursprung einer Schenkung von 1879, wobei auch beachtliche Zukäufe gemacht werden konnten. Werke der italienischen Malerei von 1350 bis1800 stammen im Wesentlichen aus der Sammlung Wedells. Einige wenige Gemälde der französischen Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erworben wurden, bilden inhomogene Werkkomplexe.

Die Ausstellungen der letzten Jahre wurden konsequent aus der Arbeit mit der hauseigenen Sammlung entwickelt. Dazu gehören die Beschäftigung mit den Rahmen (u.a. Kunst bewegt und Alte Rahmen - neue Sicht, 2000), den Rückseiten der Bilder (2004), die Verdeutlichung der Arbeit der Restaurierungen sowie auch Einblicke in den Bereich der Werke, die nicht regelmäßig gezeigt werden können (Depot). Ein weiterer Schwerpunkt, der sich durch alle Jahrhunderte zieht, ist die Geschichte der Hamburgischen Malerei. Die Erstellung des Bestandskatalogs Alte Meister mit etwas über 400 Einträgen sowie zur Holländischen Malerei mit ebenfalls über 400 Katalognummern bilden einen weiteren Schwerpunkt der Forschungstätigkeit der Abteilung.

Weiteres: Kunststreit um Cranachs Bilder


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Eröffnung der  

Mit einem ganztägigen Fest am Sonntag, den 26. August 2012

Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

Berlin Art Week  

Während der Countdown zur Berlin Art Week läuft,

  • Thomas Altar des Hamburgischen Englandfahrers, um 1424
    Thomas Altar des Hamburgischen Englandfahrers, um 1424
    Hamburger Kunsthalle
  • Die Kurfürsten von Sachsen, nach 1532
    Die Kurfürsten von Sachsen, nach 1532
    Hamburger Kunsthalle