• Menü
    Stay
Schnellsuche

Das Hamburger

Das Hamburger Kinderzimmer

Das Hamburger

Der international renommierte Künstler Olafur Eliasson (geboren 1967 in Kopenhagen) gestaltet für die Hamburger Kunsthalle im Erdgeschoss der Galerie der Gegenwart einen Seh-, Erlebnis- und Spielort, in dem Kinder (6-12 Jahre) und Erwachsene auf besondere Weise schöpferisch mit Kunst umgehen kön- nen. Im Zentrum des Raumes steht ein interaktives Werk von Eliasson, The structural evolution project: Ein großer Tisch mit Zometools – vielfarbigen Stäbchen mit unterschiedlichen Durchmessern und okto- gonalen Verbindungskugeln – lädt Kinder und Erwachsene dazu ein phantasievolle Strukturen, kristalli- ne Formen und Architekturen zusammen zu bauen. Speziell für das Hamburger Kinderzimmer kombiniert Olafur Eliasson The structural evolution project mit Ansätzen aus seinen anderen Werken: An den Wän- den des Zimmers richtet er eine komplexe Gitterstruktur ein und schafft damit einen Ausstellungsraum besonderer Art. Die Besucher können ihre selbst gebauten Werke in diesen teils verspiegelten Regal- strukturen präsentieren.

 Ellen Coenders

Um die Kinder zu immer neuen, phantasievollen Schöpfungen mit den Zometools anzuregen, werden im Hamburger Kinderzimmer zwei kleine, kindgerechte Themenausstellungen pro Jahr präsentiert. Die ers- te Kinderausstellung mit Gemälden, Skulpturen und Graphiken von den Niederländern des 17. Jahrhun- derts bis Picasso ist dem Thema Spiegelei gewidmet. Zusätzlich können die Kinder mit Hilfe einer Wan- derkarte, die zur Eröffnung des Erlebnisraumes erscheint, auch andere Ausstellungsräume des Hauses zum Thema Spiegelei erkunden. Die Karte ist kostenlos an den Kassen erhältlich.

Das Kinderzimmer-Projekt wurde von der Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen anlässlich ihres fünfzigjährigen Bestehens finanziert.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 15-17.30 Uhr, Samstag und Sonntag, 12-16 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten kann der Erlebnisraum auch für Kinder- und Familienfeiern gebucht wer- den (auf Wunsch auch mit pädagogischer Betreuung).

Kuratorin des Hamburger Kinderzimmers: Dr. Annabelle Görgen-Lammers

Wir danken der Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen für den Ankauf des Werkes von O. Eliasson sowie der Malschule in der Kunsthalle e.V. , der BUDNIANER HILFE e. V. und Montana Møbler A/S für die weitere Unterstützung.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Maison&Objet Januar 2025:
Trotz eisiger Temperaturen brachte Maison&Objet frischen...
Die Kirchenburg St. Georg in
Drei Wehrtürme und ein TorbauBei einem Pressetermin vor Ort...
Arte Fiera 2025: Erfolgreicher
Arte Fiera 2025: Ein erfolgreiches Kapitel endet –...
Meistgelesen in Nachrichten
Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

Ortskurator der  

Eine hilfreiche Entlastung für Eleonore Gräfin von Görtz-

Eröffnung der  

Mit einem ganztägigen Fest am Sonntag, den 26. August 2012

  • Das Hamburger Kinderzimmer
Olafur Eliasson, (*1967)
© Hamburger Kunsthalle
Photo: Ellen Coenders
    Das Hamburger Kinderzimmer Olafur Eliasson, (*1967) © Hamburger Kunsthalle Photo: Ellen Coenders
    Hamburger Kunsthalle