Arte Fiera 2025: Erfolgreicher Abschluss – Davide Ferri wird neuer künstlerischer Leiter
-
Presse10.02.2025
Arte Fiera 2025: Ein erfolgreiches Kapitel endet – Davide Ferri übernimmt die künstlerische Leitung
Bologna, 9. Februar 2025 – Wenige Stunden nach dem Abschluss einer erfolgreichen Ausgabe zieht Arte Fiera eine erste Bilanz und gibt erste Neuigkeiten für 2026 bekannt. Bereits am Tag der Preview zeigte sich die positive Resonanz deutlich: Die 176 ausstellenden Galerien wurden von einem qualifizierten Publikum geschätzt, darunter rund 400 VIP-Sammler, Vertreter von Institutionen, Fachleute und Journalisten aus ganz Italien und darüber hinaus, die sich in den Hallen 25 und 26 trafen. Auch an den Publikumstagen war der Andrang groß: Kurz vor der Schließung zählte die Messe 50.000 Besucher. Gleichzeitig widmeten sich sowohl die allgemeine als auch die Fachpresse – ergänzt durch Radio- und TV-Berichterstattung – ausführlich der Veranstaltung und ihren Sonderprojekten.
Auch in den sozialen Medien stieg die Aufmerksamkeit deutlich: Sowohl die Anzahl der Follower als auch das Engagement verzeichneten ein starkes Wachstum und trugen zur weiteren Verbreitung der Arte Fiera-Community bei.
Großen Erfolg erzielten die Book Talks, die sich dem Verhältnis zwischen Kunst und Verlagswesen widmeten, sowie die Sonderprojekte des Public Program: Die Performance von Adelaide Cioni im Pavillon de l’Esprit Nouveau, eine Kooperation zwischen Arte Fiera und der Fondazione Furla für Live-Aktionen, sowie das Projekt von Maurizio Nannucci für die Reihe Opus Novum, das vielen Besuchern die Möglichkeit bot, mit einem Kunstwerk nach Hause zu gehen: der exklusiv von Nannucci gestalteten Messe-Shopper als neuartiges multiples Kunstwerk.
Starke Verkäufe trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Marktseitig bewies Arte Fiera ihre Fähigkeit, die Vielfalt des künstlerischen Angebots zu präsentieren – von zugänglicher Kunst über aufstrebende Künstler bis hin zu Meisterwerken der Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Die Verkäufe liefen bereits ab dem ersten Messetag ermutigend gut – trotz der aktuell schwierigen Wirtschaftslage und der Nachricht, die während der Messe eintraf: Die Mehrwertsteuer auf Kunstwerke in Italien wird nicht gesenkt.
Ein erfolgreicher Abschluss für Simone Menegoi – Davide Ferri übernimmt die Leitung
Die 48. Ausgabe der Arte Fiera markiert das Ende der künstlerischen Leitung von Simone Menegoi, der seit 2019 das Ziel verfolgte, die Messe als zentrales Forum für italienische Galerien und Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts neu zu positionieren. Unterstützt wurde er in den letzten drei Jahren von Enea Righi als operativem Direktor. Dieses Ziel wurde nun erreicht.
Mit Blick auf 2026 kündigt Arte Fiera den neuen künstlerischen Leiter an: Davide Ferri, Kunstkritiker und unabhängiger Kurator. Ferri kuratierte 2019 das Sonderprojekt Solo figura e sfondo und seit 2020 die Sektion Pittura XXI.
Auszeichnungen und Preise auf der Arte Fiera 2025
Während der Messe wurden sieben Preise verliehen, die verschiedene Formen der Unterstützung für die italienische Kunst repräsentieren:
- Premio BPER: Sabrina Mezzaqui (Galleria Massimo Minini) für das Werk Lettere, 2010.
- Sondererwähnung: Arianna Zama (Fuocherello) für Rosa, come le gengive dei leopardi, 2025, und Pastorello non ti scordar di me, 2023.
- Premio Marval Collection: Sang Woo Kim (Herald St) für The corner 015, 2024, und Wenhui Hao (L.U.P.O. – Lorenzelli Projects) für Blue Butterfly Passage, 2025.
- Premio Collezione Righi: Andrea Romano (Federica Schiavo Gallery) für Anteo, The Art of Self-Denial, 2024, und Te Rerioa, Fake Flock Two, 2024.
- Premio Officina Arte Ducati: Marinella Senatore (Galleria Mazzoleni) für There is so much we can learn from the sun, 2024.
- Premio Osvaldo Licini by Fainplast: Einer der fünf Finalisten ist Sebastiano Impellizzeri (Société Interludio).
- Premio Rotary: Verliehen an die Galleria Studio G7.
- Premio Rotaract und Premio Andrea Sapone: Juri Bizzotto (Galleria Astuni Public Studio).
- The Collectors.Chain Prize by Art Defender: Leila Erdman – Tabakashvili (A Pick Gallery) für Stability.jpg, 2024, … and I run from you to you.jpg, 2024, The wind, the wind, dry their tears, let them sleep, bring tomorrow closer.jpg, 2024.
Über Davide Ferri
Davide Ferri (Forlì, 1974) lebt in Rom und ist Kunstkritiker sowie unabhängiger Kurator. Er lehrt Museografie an der Accademia di Belle Arti di Bologna. Seit 2020 kuratiert er die Sektion Pittura XXI auf der Arte Fiera in Bologna. Zudem arbeitet er als Kurator mit Palazzo De’ Toschi – Banca di Bologna und der Fondazione Coppola in Vicenza zusammen. Seit 2012 verantwortet er die Kunstsektion des Theaterfestivals Ipercorpo.
-
02.02.2024 - 04.02.2024It all began back in 1974, when BolognaFiere decided to present (along with what was then called...
-
07.02.2025 - 09.02.2025Arte Fiera 2025: Ein Blick in die Zukunft der italienischen Kunstszene Die Arte Fiera 2025, eine...
-
24.01.2020 - 26.01.2020Arte Fiera will be held in Bologna from 24 to 26 January 2020 (press preview and inauguration on...
-
BolognaFiere ist eines der größten und bedeutendsten Messe- und Ausstellungsgelände in Italien...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée d’Orsay, Paris...
-
08.02.2025 - 16.02.2025Vom 8. bis 16. Februar 2025 wird Modena mit der 38. Ausgabe der Modenantiquaria im ModenaFiere...
-
10.02.2025Presse »
WHERE
Bologna Fair District, Halls 25 and 26
Costituzione EntranceWHEN
2/4 February 2024SECTIONS
Main Section - Photography and Moving Images - Pittura XXI - Multipli - Publishing bookstores, art periodicals