• Menü
    Stay
Schnellsuche

Online selbst kuratieren - digitale Sammlung des Schmuckmuseums Pforzheim

Ein Teil der Sammlung des Schmuckmuseums Pforzheim lässt sich nun auch digital erforschen. Als erster Aufschlag sind hundert Objekte aus aller Welt virtuell zu sehen, sowohl historische als auch zeitgenössische. So können Schmuckinteressierte sich von überallher und jederzeit umsehen, unabhängig davon, ob das Museum geöffnet ist oder nicht. »Uns war wichtig, nicht nur eine Online-Datenbank zu erstellen«, erläutert Museumsleiterin Cornelie Holzach. »Vielmehr sollte dieser neue Zugang zu unseren Beständen weitere Möglichkeiten bieten.« Eine davon ist, dass Nutzer selbst zu Kuratoren werden und sich eine eigene Schmuckauswahl zu Themen zusammenstellen können, die sie begeistern. Darüber hinaus gibt es ein Gefühlsbarometer, anhand dessen man sich über die Gefühle bewusst werden kann, die einzelne Preziosen hervorrufen. Wie in anderen Datenbanken auch lässt sich nach Material, Gattung oder Epoche filtern, können beispielsweise alle Objekte mit Gold angezeigt und entsprechend gespeichert werden. Alle Informationen zu den Schmuckstücken sind zweisprachig, auf Deutsch und auf Englisch.

Die Sammlung digital wurde vom Team des Schmuckmuseums gemeinsam mit 2av in Ulm erarbeitet, Experten in Sachen Entwicklung digitaler Exponate.

sammlung.schmuckmuseum-digital.de






  • 09.08.2024
    Presse »

    Öffnungszeiten des Schmuckmuseums Pforzheim Di bis So und feiertags 10 bis 17 Uhr (außer Hl. Abend und Silvester) | Eintritt in die Sonderausstellung 10 €, ermäßigt 8,50 €, Familienkarte 18 € | Eintritt in die Dauerausstellung 4,50 €, ermäßigt 2,50 € | Kombiticket Dauer-/Sonderausstellung 12,50 €, ermäßigt 10 €, Familienarte 22 € | bis 14 Jahre und mit Museums-Pass-Musées frei | Gruppenführungen auf Anfrage | Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung sonntags 15 Uhr, 6,50 €, ermäßigt 4,50 € | Förderverein ISSP | www.issp-schmuckmuseum.de | Medien- bzw. Kulturpartner des Schmuckmuseums sind Pforzheimer Zeitung und SWR2 | Weitere Informationen unter www.schmuckmuseum.de



Neue Kunst Nachrichten
Sophie Innmann Erste
Die Künstlerin Sophie Innmann lebt zwei Wochen auf dem...
Figurative Meets Abstract:
Step into the world of Marie-Sophie Krainz, where vibrant...
Très Riches Heures: TEFAF
Das Musée Condé im Château de Chantilly wurde als...
Meistgelesen in Nachrichten
Conditio humana So  

Bedingt sein – weckt das nicht unangenehme

Magisches Spiel der  

Gartensprechstunde im Rosengarten auf der

Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

  • Halsschmuck hinten Schliwinski Marianne (c) Winfried Reinhardt
    Halsschmuck hinten Schliwinski Marianne (c) Winfried Reinhardt
    Schmuckmuseum Pforzheim Reuchlinhaus
  • Ohrschmuck kwottenaikanye Mali 20. jh (c) Petra Jaschke
    Ohrschmuck kwottenaikanye Mali 20. jh (c) Petra Jaschke
    Schmuckmuseum Pforzheim Reuchlinhaus