LENTOS Museum
Lesung & Diskussion: Rose Valland
-
Presse27.06.2024
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine Widerstandskämpferin für Kunst und Gerechtigkeit
Das Institut français d’Autriche und das Lentos Kunstmuseum Linz laden anlässlich der Ausstellung Die Reise der Bilder zu einem Treffen mit der französischen Schriftstellerin Emmanuelle Favier. Dieser Abend vereint Kunst, Geschichte und Literatur und bietet eine Diskussion über die wenig bekannte Figur Rose Vallands (1898 – 1980), von der Faviers aktueller Roman Le Livre de Rose (Les Pérégrines, 2023) handelt.
Die Kunsthistorikerin war während des Zweiten Weltkriegs als Konservatorin im Musée du Jeu de Paume in Paris tätig und engagierte sich im Widerstand und später bei den Alliierten in der „Commission de récupération artistique“ (Kommission für künstlerische Rückgewinnung). Durch ihre unermüdliche Hingabe trug sie dazu bei, dass fast 60.000 Kunstwerke, die während der Besatzung geraubt worden waren, nach Frankreich zurückgeführt wurden.
Begrüßung & Einführung
Hemma Schmutz
Direktorin Lentos Kunstmuseum Linz
Elisabeth Nowak-Thaller und
Birgit Schwarz
Kuratorinnen Die Reise der Bilder
Grußworte
Philippe Sutter
Direktor Institut français d’Autriche
Am Podium
Emmanuelle Favier
Autorin
Cédric Huss
Moderation
Margret Millischer
Kosten zzgl. Museumseintritt € 4,00
-
17.10.2023 - 10.11.20232016, bei der Kunstmesse 'Berliner Liste' im Kraftwerk Kreuzberg, wurde Ekaterina...
-
28.03.2024 - 03.11.2024Facettenreich beleuchtet die Gastausstellung des Lentos Kunst...
-
14.11.2023 - 04.02.2024Es heißt, wir leben im Spiegel des Anderen. Fremdes erscheint uns häufig...
-
Art Collection Josef Pausch https://www.artfor.gallery
-
Laut dem Kunstmarkthistoriker Gerald Reitinger (1970), gehörte Rembrandt zu den...
-
27.06.2024Presse »
Dienstag bis Sonntag 10–18 Uhr
Donnerstag 10–21 Uhr
Montag geschlossen
Tickets
Erwachsene € 8,-