• Menü
    Stay
Schnellsuche

Berlinische Galerie: Noch 7 Wochen Lotte Laserstein!

Etwa 27.000 Besucher*innen haben schon im April die Lotte Laserstein-Ausstellung besucht. Die Berlinische Galerie rechnet bis zum Ende der Laserstein-Ausstellung am 12. August erneut mit einem Erfolg wie bei den Ausstellungen zu Jeanne Mammen, Max Beckmann und der Novembergruppe.

Aufgrund von bautechnischen Untersuchungen der Dachstatik, war die Berlinische Galerie im Mai 19 Tage geschlossen. Nach der Wiedereröffnung haben wir die Öffnungszeiten für die Besucher*innen erweitert. Die Ausstellungen von Lotte Laserstein, André Kirchner, realities:united und die Sammlung können nun bis zum 12. August 2019 sieben Tage statt sechs Tage die Woche von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Damit ist die Laserstein-Ausstellung „Von Angesicht zu Angesicht“ elf Tage zusätzlich zu sehen.






  • Das Städel ist eines der bedeutendsten und bekanntesten Kunstmuseen in Deutschland. Es ist ein...
  • 29.06.2019
    Presse »
    Berlinische Galerie »

    ÖFFNUNGSZEITEN
    Mittwoch–Montag 10:00–18:00 Uhr
    EINTRITTSPREISE
    Tageskarte 8 Euro
    Ermäßigt 5 Euro (gilt auch für Gruppen ab 10 Personen)



Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Ortskurator der  

Eine hilfreiche Entlastung für Eleonore Gräfin von Görtz-

  • Lotte Laserstein, Liegendes Mädchen auf Blau, um 1931, Privatbesitz, Courtesy Das Verborgene Museum, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
    Lotte Laserstein, Liegendes Mädchen auf Blau, um 1931, Privatbesitz, Courtesy Das Verborgene Museum, Berlin, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
    Berlinische Galerie
  • Traute [Gertrud] Rose, geb. Süssenbach Ohne Titel (Porträtaufnahme Lotte Lasersteins), 1934, © Autorin,  Repro: Anja Elisabeth Witte
    Traute [Gertrud] Rose, geb. Süssenbach Ohne Titel (Porträtaufnahme Lotte Lasersteins), 1934, © Autorin, Repro: Anja Elisabeth Witte
    Berlinische Galerie
  • Lotte Laserstein, Am Motorrad, 1929, Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin, Inv.-Nr. 1990/2491 © Foto: Deutsches Historisches Museum/ A. Psille © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
    Lotte Laserstein, Am Motorrad, 1929, Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin, Inv.-Nr. 1990/2491 © Foto: Deutsches Historisches Museum/ A. Psille © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
    Berlinische Galerie