• Menü
    Stay
Schnellsuche

Tiziano Autera & Alfredo Sacchi

SEIN ODER NICHT SEIN : Existenz in Farbe

Tiziano Autera & Alfredo Sacchi

"Sein oder nicht sein: Existenz in Farbe" in der Lakeside Gallery in Zug! Erleben Sie eine Welt voller Farben, Formen und Inspiration. Seien Sie dabei, wenn wir die Werke von Tiziano Autera und Alfredo Sacchi erstmals gemeinsam präsentieren und lassen Sie sich von ihrer Kunst verzaubern.

Die Ausstellung greift das zeitlose Thema der menschlichen Existenz auf, inspiriert von Hamlets berühmtem Monolog, und zeigt die unverwechselbare Perspektive der beiden Künstler. Alfredo Sacchis farbenfrohe Kunstwerke zeugen von seinem reichen Hintergrund als langjähriger Pfarrer und Jugendseelsorger, die die Einzigartigkeit jedes Individuums betonen. Tiziano Auteras Kunst hingegen bringt eine frische Wendung in malerische Themen und verwebt neugierige Formen, fantastische Farben, sinnliche Linien und unkonventionelle Körper. Ihre Kunstwerke regen zum Nachdenken über die menschliche Existenz und die Bedeutung von Individualität und Einzigartigkeit an.

Kommen Sie und lassen Sie sich von der Schönheit und der tiefen Bedeutung dieser Werke verzaubern! Die Galerie ist am Eröffnungstag der Ausstellung ab 14 Uhr geöffnet, und die Vernissage beginnt ab 18 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie!alten, damit möglichst alle die Möglichkeit haben, die Veranstaltung zu besuchen. Ihre Anmeldung erachten wir als verbindlich.

Tiziano Autera
Tiziano Auteras Kunst stellt eine frische Wendung in malerischen Themen dar; er liebt es, Risiken einzugehen und unter herausfordernden und anspruchsvollen Umständen zu arbeiten. Als Schweizer Maler, geboren 1992, ist er im Bereich figurative und abstrakte Kunst tätig. Seine Studien in Grafikdesign und Illustration legten den Grundstein für die Entwicklung seines künstlerischen Stils.

Seine Werke verweben neugierige Formen, fantastische Farben, sinnliche Linien und unkonventionelle Körper.

Autera ist tief bewegt von dem Wunsch, kunstgeschichtliche Referenzen mit seiner gegenwärtigen Umgebung zu dekonstruieren und neu zu kombinieren, um so eine Vielzahl koexistierender Realitäten in Form von träumerischen Kreaturen zu schaffen. In seiner unnachgiebigen Suche nach der Essenz des menschlichen Daseins, bricht Tiziano unsere kulturellen Konstrukte auf. Mit unserer optischen Wahrnehmung spielt und formt er Erfahrungen, die uns zum Nachdenken anregen.

Tiziano Autera setzt sich über bestehende Kunstdefinitionen hinweg und vereint unkonventionelle Ansätze mit hierarchischen Techniken wie dem Kubismus, was in uns eine profunde persönliche Auseinandersetzung mit dem menschlichen Dasein widerspiegelt.

Sein Ziel ist es, die Dinge so zu zeigen, wie sie sind - nicht nur wie sie aussehen. Durch sein einzigartiges Narrativ lässt Tiziano uns in die Seele seiner Charaktere blicken, die zu uns sprechen und uns die Frage nach der Essenz des Daseins stellen.

Alfredo Sacchi
Alfredo Sacchi (*1944) ist ein Zuger Künstler mit Atelier in Berlin, der für seine Werke bekannt ist, die von Freude, Individualität und Leben inspiriert sind. Seine Kunstwerke stehen für den Menschen und zeigen eine Vielzahl von Farben, die oft nicht zweimal verwendet werden, um die Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu betonen.

Der berufliche Hintergrund von Alfredo Sacchi umfasst auch seine langjährige Tätigkeiten als Jugendseelsorger, Pfarrer und Domherr des Standes Zug. Sacchis Erfahrungen als Seelsorger haben seine Kunstwerke beeinflusst und geprägt, insbesondere in Bezug auf die himmelwärts strebende Richtung und positive Ausstrahlung hin zu Unterstützung und Solidarität. Er ist davon überzeugt, dass ein gutes Miteinander, ein faires Streiten, ein bewusster Zusammenhalt erst ein erfülltes Leben ausmachen. Das Unvollkommene ist Teil von Alfredo Sacchis Werken. Sie sind schön, anregend, farbenfroh, vielseitig, positiv und optimistisch. Zudem sind sie geprägt von Lebendigkeit und haben nicht den Anspruch auf Perfektion, da niemand perfekt ist.

Durch die Darstellung von Unvollkommen-heiten weist er auf ein grösseres Ganzes hin und gibt jedem Objekt seinen speziellen, sehr eigenen Platz in dieser Welt. Durch diese Betonung fordert Alfredo Sacchi auch die traditionellen Vorstellungen von Schönheit und Perfektion heraus. Er lädt den Betrachter ein, die eigenen Ansichten davon zu überdenken, was als schön gilt und was nicht. Insgesamt zeigt Sacchis Kunst, dass wir durch die Einzigartigkeit und Einbettung jedes Objekts in den grösseren Kontext der Welt eine tiefere Verbindung zu ihr aufbauen können.






  • 03.05.2023 - 01.07.2023
    Ausstellung »
    lakeside gallery »

    Di 12–18 Uhr, Mi–Fr 10–13 Uhr
    Und nach Vereinbarung



Neue Kunst Ausstellungen
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
American Pop Art 2011 - in der
Am 21.10.2011 ist es soweit: Die Kunsthandlung & Galerie...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • Tiziano Autera & Alfredo Sacchi
    Tiziano Autera & Alfredo Sacchi
    lakeside gallery