• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wiedereröffnung der Von Parish Kostümbibliothek nach Sanierung

Die zum Münchner Stadtmuseum gehörende Von Parish Kostümbibliothek ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Mode- und Kostümgeschichte. Sie gehört zu den größten und thematisch umfassendsten Fachsammlungen ihrer Art, von denen es weltweit nur wenige gibt. Die Jugendstilvilla wurde in den letzten drei Jahren vom Baureferat umfassend saniert und technisch modernisiert, wobei sie ästhetisch behutsam in ihr originales Erscheinungsbild von 1901 versetzt wurde. Das Ergebnis überzeugt durch ein stimmiges Zusammenspiel von gediegenen Materialien und besonderer Farbgebung. Das Ensemble, das Baugestalt und Inhalt gelungen verbindet, steht nun gleichwertig neben der Villa Stuck, dem Lenbachhaus und dem Hildebrandhaus – den anderen städtischen historischen Häusern, die kulturell genutzt werden.

"Mit der Von Parish Kostümbibliothek ist ein heute seltenes Zeugnis der Raumkunst des Münchner Jugendstils zugänglich, das unter vielen Schichten noch in seiner Erstfassung erhalten war und rekonstruiert werden konnte. Das Ergebnis überrascht in seiner Schönheit und Besonderheit der Farbgebung. Baugestalt und Inhalt gehen hier eine perfekte Symbiose ein und schaffen eine Atmosphäre von Tradition und Erneuerung," so Kulturreferent Anton Biebl.






  • „Durch die Schrift und den Buch- Druck hat eigentlich der menschliche Geist erst die Welt...
  • 15.09.2022
    Ausstellung »
    Münchner Stadtmuseum »

    Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
    Montags geschlossen
     

    Sonderausstellung 7 €/ ermäßigt 3,50 €

    unter 18 Jahren: frei



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
  • Parish Kostümbibliothek Gesamtansicht
    Parish Kostümbibliothek Gesamtansicht
    Münchner Stadtmuseum
  • Parish Kostümbibliothek Salon Richtung Westen
    Parish Kostümbibliothek Salon Richtung Westen
    Münchner Stadtmuseum