Die Berliner Teppichsammlung. Neue Wege – neue Wahrnehmungen
-
Ausstellung26.01.2020
Die Berliner Teppichsammlung ist eine der bedeutendsten und ältesten Sammlungen in Europa. Für Jahrzehnte waren die einmaligen Teppiche eine besondere Attraktion für Teppichliebhaber*innen in aller Welt. Was aber, wenn das Interesse an dieser Art der Kunst allgemein und besonders in der jungen Sammlergeneration nachlässt? Angesichts dieses Problems stellt sich das Berliner Museum für Islamische Kunst der Herausforderung, indem es den Besucher*innen neue Geschichten zu einzelnen Stücken erzählt und so ganz unterschiedlichen Menschen neue Möglichkeiten des Zugangs eröffnet. Viele dieser Geschichten bietet dieser Vortrag an und möchte damit zeigen, wie die neue Präsentation der Teppichsammlung auf ein verändertes, neues Publikum zugeht. Bei dieser Gelegenheit werden zugleich die Höhepunkte der Sammlung vorgestellt.
Anna Beselin ist Leiterin der Textil-Restaurierungsabteilung und Kuratorin der Teppichsammlung des Museums für Islamische Kunst Berlin. Nach vielen Jahren der praktischen Konservierungsarbeit und Studien der Kunstgeschichte hat sie eine umfassende Kenntnis der islamischen Teppiche gewonnen. Ihr Katalog zu den Hauptwerken der Berliner Teppichsammlung (München 2011) erschien 2018 bei SKIRA auf Englisch.
Moderation: Dr. des. Anahita Mittertrainer, Dr. Michael Buddeberg, Dr. Johannes Wolff-Diepenbrock Kostenbeitrag 10 €
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem informativen Beisammensein mit Wein ein.
Wir freuen uns auf Sie.
Für jeden Carpet-Diem-Termin gilt: Gemeinsam mit den Gastreferent*innen wollen wir am Original lernen – an Objekten aus den Sammlungen des Museums und im Rahmen eines Show & Tell auch an den mitgebrachten Stücken privater Sammler*innen.
-
19.03.2020 - 22.03.2020Wir schreiben das Jahr 2020 – Das Jahr 1 nach der Banane. Der Banane die im Dezember...
-
27.10.2024Bücher über Künstler und ihre Werke sind wie Museen zum Blättern. Sie können uns die Augen für...
-
15.10.2024 - 20.10.2024Die HigHlights – internationale Kunstmesse münchen begeistert Sammler und museumsvertreter...
-
08.11.2024 - 18.05.2025»Wann ist ein Kunstwerk kolonial?« Dieser und weiterer Fragen widmet sich die...
-
26.01.2020
Sonntag, 26.01.2020, 16 Uhr