• Menü
    Stay
Schnellsuche

Antony Gormley Earth Body

Die Galerie Thaddaeus Ropac zeigt die Ausstellung Earth Body mit Werken des britischen Bildhauers Antony Gormley. Es wird die bislang umfangreichste Präsentation der Polyhedral Sculptures des Künstlers sein.

Gormley übersetzt in der 2008 begonnenen Serie die Anatomie des menschlichen Körpers in eng ineinander verschachtelte, scharfkantige polygonale Zellen. Diese skulpturale Sprache lässt sich von natürlichen Strukturen ableiten, wie etwa von der polykristallinen Aggregation von Basalt oder Quarz, von Bläschenstrukturen in Schäumen oder vom inneren Knochengewebe.

Der Künstler, der die Körperhaltung als „die Sprache vor der Sprache” beschreibt, lädt den Betrachter ein, auf empathische Weise unterschiedliche emotionale Facetten auf das Werk zu projizieren. Die zentrale Aufforderung dieser Ausstellung liegt – wie in seinem gesamten Werk – darin, den Körper als einen Ort zu erkennen, in dem Gedanken, Empfindungen und Emotionen entstehen, und nicht als Objekt der Idealisierung oder Repräsentation.






  • 22.03.2018 - 12.05.2018
    Ausstellung »
    Thaddaeus Ropac Salzburg »

    Dienstag - Sonntag 10-18 Uhr
    Mittwoch 10-20 Uhr
    Montag geschlossen

    Während der Oster- (24.3.-2.4.2018) und Pfingstfestspiele (18.5.-21.5.2018):
    zusätzlich Montag 10-18 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Alina Szapocznikow:
Mit der zweiten institutionellen Einzelausstellung der...
Patrizia Casagranda bei
Seit einigen Jahren vertritt die Galerie an der Zitadelle die...
Kahnweiler & Rupf.
Die im Kunstmuseum Bern deponierte Sammlung Rupf ist eng mit...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
SCHINDLER HOUSE LOS ANGELES
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Schindler House, Los...
  • Antony Gormley FIX, 2017 Cast iron, 173 kg 194 x 194 x 26 cm (76,38 x 76,38 x 10,24 in) Ed. 1 of 5 (AG 1576.1)
    Antony Gormley FIX, 2017 Cast iron, 173 kg 194 x 194 x 26 cm (76,38 x 76,38 x 10,24 in) Ed. 1 of 5 (AG 1576.1)
    Thaddaeus Ropac Salzburg
  • Antony Gormley FRONT, 2016 Cast iron, 675 kg 185 x 55,5 x 72 cm (72,83 x 21,85 x 28,35 in) Ed. 3 of 5 (AG 1592.3)
    Antony Gormley FRONT, 2016 Cast iron, 675 kg 185 x 55,5 x 72 cm (72,83 x 21,85 x 28,35 in) Ed. 3 of 5 (AG 1592.3)
    Thaddaeus Ropac Salzburg
  • Antony Gormley CONTRACT, 2016 Cast iron 172,4 x 52,5 x 46,3 cm (67,87 x 20,67 x 18,23 in) Ed. 1 of 5 (AG 1588.1)
    Antony Gormley CONTRACT, 2016 Cast iron 172,4 x 52,5 x 46,3 cm (67,87 x 20,67 x 18,23 in) Ed. 1 of 5 (AG 1588.1)
    Thaddaeus Ropac Salzburg
  • Antony Gormley BOLT (NET), 2017 1.5 mm square section stainless steel bar, 1,2 kg 252 x 37 x 28 cm (99,21 x 14,57 x 11,02 in) (AG 1591)
    Antony Gormley BOLT (NET), 2017 1.5 mm square section stainless steel bar, 1,2 kg 252 x 37 x 28 cm (99,21 x 14,57 x 11,02 in) (AG 1591)
    Thaddaeus Ropac Salzburg
  • Antony Gormley GEODE, 2017 Carbon and casein on paper 38,4 x 27,2 cm (15,12 x 10,71 in) (AG 1601)
    Antony Gormley GEODE, 2017 Carbon and casein on paper 38,4 x 27,2 cm (15,12 x 10,71 in) (AG 1601)
    Thaddaeus Ropac Salzburg