• Menü
    Stay
Schnellsuche

Opatija

VEDRAN RUŽIĆ, Landschaftsbilder und Katzenbilder

Opatija

In Weiterführung der guten Kontakte mit Opatija präsentiert das Museum der Stadt Bad Ischl im Oktober nun  einen jungen Künstler aus der Partnerstadt, der besonders durch seine Landschaftsbilder und vor allem durch seine Katzenbilder besticht, die auch in mehreren Büchern festgehalten sind. 

Vedran Ružić wurde am 26.08.1986 in Rijeka geboren. Seit seiner Kindheit zeigte er eine besondere Neigung zur Malerei und zur Musik. So erlernte er Bassgitarre und  Kontrabass. Er erhielt mehrere Auszeichnungen und veröffentlichte eigene Platten. 

Neben seiner professionellen Musikkarriere nimmt er  immer öfter den Pinsel in die Hand und schreibt sich im Jahr 2013 an der Akademie für angewandte Künste in Rijeka ein. Innerhalb weniger Jahre stellt er seine Bilder in vielen Galerien aus und nun, nach Wien, zum ersten Mal in Bad Ischl.

Charakteristisch für seinen Stil sind intensive, lebhafte Farben, und die Motive seiner farbenreichen Bilder sind Opatija und Volosko, die Region Kvarner, Rauchfänge und Katzen. Die Bilder aus der Reihe "Der Kater aus Volosko" wurden im gleichnamigen Bilderbuch für Kinder veröffentlicht, das Ružić illustrierte. Nach dem großen Erfolg wurden zwei weitere Bilderbücher gleichen Stils veröffentlicht: "Vincent z Kastva" (Vincent aus Kastav) und "Vid z Reki" (Veit aus Rijeka).

In Bad Ischl präsentiert sich der Künstler mit charakteristischen Motiven aus Opatija und Volosko, sowie mit unverkennbaren Bildern des Katers aus Volosko, die bereits international populär geworden sind.

 






  • 16.10.2015 - 31.10.2015
    Ausstellung »
    Museum der Stadt Bad Ischl »

    Mittwoch 14 – 19 Uhr
    Donnerstag bis Sonntag 1o – 17 Uhr
    Montag und Dienstag geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
Cornelia Funke: Eine andere
Das Obergeschoss des Günter Grass-Hauses hat sich in eine...
Heiner Kielholz
Um 1970 gehörte Heiner Kielholz zur jungen Schweizer...
Die Kunst des Zeichnens von
Gegeben ist ein Blatt Papier: eine Fläche, vier Ränder. Mit...
  • VEDRAN RUŽIĆ
    VEDRAN RUŽIĆ
    Museum der Stadt Bad Ischl
  • VEDRAN RUŽIĆ
    VEDRAN RUŽIĆ
    Museum der Stadt Bad Ischl
  • VEDRAN RUŽIĆ
    VEDRAN RUŽIĆ
    Museum der Stadt Bad Ischl
  • VEDRAN RUŽIĆ
    VEDRAN RUŽIĆ
    Museum der Stadt Bad Ischl