Wien
Orient in der Kunst der Renaissance
-
Ausstellung05.05.2015 - 26.10.2015
Im Brüsseler Museum BOZAR und im Muzeum Narodowe in Krakau widmen sich heuer im Rahmen des EU-Projektes „Ottomans & Europeans“ zwei Ausstellungen dem Bild des osmanischen Orients in der Kunst der Renaissance (ca. 1450 – 1600). Das Kunsthistorische Museum unterstützt als Partner die Ausstellungen mit wichtigen Leihgaben und präsentiert zudem in Wien einen eigens konzipierten Rundgang mit dem Titel „Abendland und Halbmond. Der osmanische Orient in der Kunst der Renaissance“.
Von 5. Mai bis 26. Oktober können BesucherInnen anhand von rund 40 ausgewählten Objekten in der Kunstkammer, der Gemäldegalerie, dem Münzkabinett sowie in die Hofjagd- und Rüstkammer und in den Sammlungen auf Schloss Ambras in Innsbruck entdecken, auf welch vielfältige Weise sich westliche Renaissancekünstler in Themen, Motiven und Stileinflüssen mit dem osmanischen Orient auseinandersetzten.
INFORMATION
Sowohl der begleitende Katalog als auch der Audioguide werden neben Deutsch und Englisch erstmals auch auf Türkisch angeboten. Ein eigens konzipierter Floorplan, den Sie im Museum erhalten, führt zu den Objekten.
-
Horst und Wolfgang Szaal über die Entwicklung der Galerie Szaal im Spiegel der Jahrzehnte In...
-
24.10.2024 - 04.05.2025Erstmals seit über 100 Jahren können Sie in der Kaiserlichen Wagenburg jenes Fahrzeug bewundern,...
-
14.11.2024 - 16.02.2025Das Kunsthistorische Museum Wien präsentiert in der Kunstkammer eine neue Werkserie der...
-
04.12.2024 - 23.06.2025Zum Jubiläum des 200. Geburtstages von Johann Strauss öffnet das Theatermuseum in Wien seine...
-
17.01.2025 - 05.10.2025Die Sonderpräsentation Ansichtssache, die in regelmäßigen Abständen in der Gemäldegalerie des...
-
05.05.2015 - 26.10.2015
Öffnungszeiten
Juni bis August
täglich 10 – 18 Uhr
Do bis 21 UhrSeptember bis Mai
Di – So, 10 – 18 Uhr
Do, 10 – 21 Uhr
Einlass ist jeweils bis eine halbe Stunde vor Schließzeit!