• Menü
    Stay
Schnellsuche

Pietro Perugino 1448 - 1523

Pietro Perugino: Christus übergibt Petrus den Schlüssel zum Himmelreich (Fresken in der Sixtinischen Kapelle, 1480-1482), Bildmaterial: de.academic.ru

"Christus übergibt Petrus die Schlüssel zum Himmelreich", Fresko,1482
Vatikan, Cappella Sistina

Das Bild zeigt wie meisterhaft Perugino die Perspektive beherrschte. Die biblische Szene spielt auf einem Platz, der ganz den Anforderungen der Renaissance nach Symmetrie und Geometrie entspricht.

"Die Vision des hl. Bernhard", Tempera auf Holz, 1489
München, Alte Pinakothek

"Apollo und Marsyas", Tempera auf Holz, 1490
Paris, Musée du Louvre



Meistgelesen Kunstwerke
Schmuck Geschichte
Schmuck Geschichte - Schnallen Die Gürtelschnalle war...
Hugo van der Goes um 1440/45
Er gilt als der größte niederländische Maler...
Tizian - sein Leben
Das Leben des Tizian Vecellino 1488/90 - 1576 Obwohl Tizian...
  • Pietro Perugino  Entstanden: 1489  Alte Pinakothek, München  Holz, 173 X 170 cm. Bildmaterial: www.meisterwerke-online.de
    Pietro Perugino Entstanden: 1489 Alte Pinakothek, München Holz, 173 X 170 cm. Bildmaterial: www.meisterwerke-online.de
  • Pietro Perugino, Apollo und Marsyas", Tempera auf Holz, 1490 Paris, Musée du Louvre. Bildmaterial: www.oceansbridge.com
    Pietro Perugino, Apollo und Marsyas", Tempera auf Holz, 1490 Paris, Musée du Louvre. Bildmaterial: www.oceansbridge.com
Bilderaktuell von den Kunstwerken
Tizian - sein Leben
Leonardo da Vinci 1452 - 1519
Empire Wien
Kunstwerkeregister
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | Z