• Menü
    Stay
Schnellsuche

Börsenspekulanten

Brisantes Zeitdokument von Otto Dix wird versteigert

Börsenspekulanten

München, 4. Nov. 2013, (kk) – 1923, vielleicht sogar auf den Tag genau vor 90 Jahren, schuf Otto Dix seine „Börsenspekulanten“. Genauso gut hätte dieses Meisterwerk auch heute entstehen können, denn das Thema hat absolut nichts an Aktualität verloren. Das einzigartige Zeitdokument kommt am 6. Dezember bei Ketterer Kunst im Rahmen der Auktion „Klassische Moderne“ in München zum Aufruf.

„Zeitgemäßer könnte die Arbeit von Otto Dix angesichts der Bankenspekulationen und der daraus resultierenden Inflationsraten und geplatzten Blasen kaum sein“, so Robert Ketterer.

Otto Dix, einer der wichtigsten Chronisten seiner Zeit kritisiert mit den „Börsenspekulanten“ eine Gesellschaftsschicht, die jedes Gefühl für das richtige Maß verloren hat. Und wie sich doch die Bilder gleichen: Mögen die heutigen Kommunikationsmittel effektiver und moderner sein, der Wille zu ungebremster Vermehrung von Vermögen mittels spekulativer Aktionen ist heute ebenso vorhanden wie vor 90 Jahren. Auch das Erscheinungsbild hat sich kaum geändert. So lässt der Künstler seine Nachkriegsspekulanten wie seriöse Unternehmer auftreten, die nur mit dem Telefon am Ohr ihren Reichtum zu mehren suchen. Überhaupt scheint das Telefon der Bildaussage aus heutiger Sicht eine weitere Dimension hinzuzufügen, liegt doch der Gedanke an den aktuellen Abhörskandal in unmittelbarer Nähe. Und so scheint es genau wie damals auch heute nur um wirtschaftliche Vorteile und Macht zu gehen. Es bleibt die Frage, ob sich die Geschichte unbedingt wiederholen muss.






  • 06.12.2013
    Auktion »
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG »

    Vorbesichtigung 05./06. November Ketterer Kunst Holstenwall 5 20355 Hamburg* 16./17. November Galerie Barbara von Stechow Feldbergstr. 28 60323 Frankfurt* 19.-21. November Ketterer Kunst Malkastenstr. 11 40211 Düsseldorf* 23.-29. November Ketterer Kunst Fasanenstr. 70 10719 Berlin* 01.-05. Dezember Ketterer Kunst Joseph-Wild-Str. 18 81829 München-Riem** * ausgewählte Werke ** alle Werke

    Auktion in München 6. Dezember Klassische Moderne - Teil II 15:00 Uhr Seitenwege der dt. Avantgarde 16:30 Uhr Klassische Moderne - Teil I 12:00 Uhr Kunst nach 1945 - Teil II 16:00 Uhr Zeitgenössische Kunst 17:00 Uhr 7. Dezember 12:30 Uhr Kunst nach 1945 - Teil I



Neue Kunst Auktionen
Banksys „Crude Oil (Vettriano
Am 4. März 2025 wird bei Sotheby’s in London Banksys...
AUCTION PARTNERS: Kunst-
AUCTION PARTNERS startet das Jahr 2025 mit einer...
Franz Grabmayr: "Rote
2024 war ein bedeutendes Jahr für das Werk von Franz Grabmayr...
Meistgelesen in Auktionen
121. Int. Bodensee-Kunstauktion
Sommerzeit ist Reisezeit! All jenen, welche noch keine...
Auktionscontor Peege: Auktion
Das Auktionshaus Peege in Freiburg lädt vom 15. bis 17. Juli...
Herbstauktion Dobiaschofsky
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere kommende...
  • Otto Dix Börsenspekulanten. 1923 Aquarell, Tuschfeder, Bleistift und Kreide 59 x 50,8 cm (23.2 x 20 in) Schätzpreis: € 100.000-150.000
    Otto Dix Börsenspekulanten. 1923 Aquarell, Tuschfeder, Bleistift und Kreide 59 x 50,8 cm (23.2 x 20 in) Schätzpreis: € 100.000-150.000
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG