• Menü
    Stay
Schnellsuche

WERBUNG VON ANNO DAZUMAL | Dorotheum Wien

WERBUNG VON ANNO DAZUMAL 30. Jänner 2025: Fast 300 Reklameschilder und Plakate bei Dorotheum-Auktion

Einmal jährlich widmet das Dorotheum eine Auktion dem Thema Werbung von anno dazumal. Am 30. Jänner 2025 ist es wieder so weit. Versteigert werden rund 300 Emailschilder, Plakate und Werbefiguren zu Konsumartikeln, Tourismus oder Veranstaltungen. Sie sind Zeugen einer Epoche, als Marken und Firmenlogos etabliert wurden.

Ein Klassiker unter den angebotenen Blechschildern ist zum Beispiel das Emailschild mit der legendären PEZ-Dame aus den 1950er Jahren (Startpreis € 8.000). Das Pfefferminz-Bonbon wurde dank innovativer Werbekampagnen und außergewöhnlichem Verpackungsdesign zu einer österreichischen Erfolgsgeschichte. Bei Sammlern besonders beliebt sind auch die Emailschilder von Stollwerck, Suchard, Bensdorp-Schokolade und Persil (€ 1.800, € 300, € 300, € 600).

Ein Teil der Auktion ist der Reklame für Zahn- und Mundhygiene-Artikel gewidmet. Diese Kollektion stammt aus der Sammlung eines Zahnarztes und bietet u. a. Werbung für Chlorodont oder Odol.

Um eine besondere Rarität, möglicherweise sogar um ein Einzelstück, handelt es sich laut dem Dorotheum-Experten Gerhard Krusche bei einem Glas-Werbeschild aus der Zwischenkriegszeit: „Sie unterhalten sich mehr als gut in der intimen SPHINX BAR, 1., Naglerg. 23“ (€ 1.800).

Dem aufkommenden Tourismus tragen die Plakate der 1930er bis 1950er Jahren Rechnung. Zu finden sind Sujets vom Südbahnhotel Semmering, vom Wintersportplatz Murau, Wörthersee, Salzburger Land, Bregenzerwald oder vom Bodensee (Startpreise ab € 120).

Ein weiterer Auktionsschwerpunkt gilt Brauereien-Werbung, darunter für Puntigamer, Liesinger oder Schwechater Bier.






  • Galerie District4art – Eine Bühne für gesellschaftsrelevante Kunst Die Galerie District4art...
  • 30.01.2025
    Auktion »
    Dorotheum Wien »

    PLAKATE UND REKLAME  Online Auktion
    DATUM 30. Jänner 2025, 14 Uhr
    EXPERTE
    Gerhard Krusche
    Tel. +43-1-515 60-534
    gerhard.krusche@dorotheum.at



Neue Kunst Auktionen
Banksys „Crude Oil (Vettriano
Am 4. März 2025 wird bei Sotheby’s in London Banksys...
AUCTION PARTNERS: Kunst-
AUCTION PARTNERS startet das Jahr 2025 mit einer...
Franz Grabmayr: "Rote
2024 war ein bedeutendes Jahr für das Werk von Franz Grabmayr...
Meistgelesen in Auktionen
Kunst- und Antiquitätenauktion
Über 1.500 Objekte warten auf Sie - Gemälde, Graphiken,...
Russische Raritäten, Silber
STUTTGART. Eine dreiteilige Ikonostase, die Szenen aus dem...
14. Wiecker Neujahrsauktion
14. Wiecker Neujahrsauktion 1.1. 2015, 15 Uhr, Kunstauktion...
  • PEZ PEPPERMINT, abgekantetes Emailschild, 48 x 73 cm, Deutschland, 1950er Jahre, Startpreis € 8.000
    PEZ PEPPERMINT, abgekantetes Emailschild, 48 x 73 cm, Deutschland, 1950er Jahre, Startpreis € 8.000
    Dorotheum Wien
  • CHLORODONT, gewölbtes Emailschild, 39 x 59 cm, Deutschland, vor 1920, Startpreis € 600
    CHLORODONT, gewölbtes Emailschild, 39 x 59 cm, Deutschland, vor 1920, Startpreis € 600
    Dorotheum Wien
  • SÜDBAHNHOTEL SEMMERING, Entwurf: Hermann KOSEL, Plakat, 61 x 93 cm, Österreich, 1930er Jahre, Startpreis € 200
    SÜDBAHNHOTEL SEMMERING, Entwurf: Hermann KOSEL, Plakat, 61 x 93 cm, Österreich, 1930er Jahre, Startpreis € 200
    Dorotheum Wien