Kunsthaus Lempertz
Auktion 1241 Afrikanische und Ozeanische Kunst am 31. Januar 2024 in Brüssel
-
Auktion31.01.2024
Es war vor rund zehn Jahren, als ein Fund Pazifischer Kunst für großes Aufsehen gesorgt hat: Im Nachlass eines niederländischen Lehrers wurden zahlreiche und außergewöhnlich gut dokumentierte Korwar gefunden. Er hatte die kostbaren Stücke dort von einem Missionar erworben, der sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts gesammelt und mit seltener Präzision beschriftet hatte. Hieraus geht hervor, dass es sich bei dem Korwar, das am 31. Januar bei Lempertz in Brüssel versteigert wird (Lot 171, Schätzpreis € 10 / 15.000), um ein Exemplar von der Südküste der Insel Biak in der ostindonesischen Cenderawasih-Bucht handelt. Korwar repräsentieren Vorfahren und gelten als Vermittler in die Geisterwelt. Besonders im Kampf gegen Krankheiten werden sie gern angerufen. Die bedeutendsten Museen verfügen in ihren Sammlungen über solche Objekte. In Brüssel kommt nun ein herausragendes Beispiel zur Auktion.
Ebenfalls aus der Cenderawasih-Bucht stammt die kunstvoll geschnitzte Kopfstütze (Lot 171), die auf 15 – 20.000 Euro geschätzt ist.
Ein besonders seltenes Beispiel traditioneller Afrikanischer Kunst stellt die Tetela Maske aus der DR Kongo dar (Lot 86, Schätzpreis € 4 / 6000). Dieses Exemplar ist eine von vergleichsweise wenigen weltweit bekannten solcher Stücke. Recht nahe kommt ihm eine Maske, die sich heute im Barbier-Mueller- Museum in Genf befindet. Eine weitere wurde im vergangenen Februar ebenfalls bei Lempertz in Brüssel versteigert (Ergebnis € 18.750).
Nicht aus Holz, sondern aus Eisen gefertigt ist ein besonderes Objekt der Songye-Sanga, ebenfalls DR Kongo. Die Axt (Lot 59, Schätzpreis € 20 / 30.000) ist eine von nur wenigen solcher Waffen, die bekannt sind. Zwei befinden sich im großen Afrika Museum in Tervuren bei Brüssel, eine dritte im Barbier-Mueller Museum in Genf, eine ähnliche im Wereldmuseum in Rotterdam. Mit ihrer 49,5 Zentimeter messenden Klinge ist die in Brüssel zur Auktion kommende Axt eines der größten bekannten Beispiele.
Der Katalog ist online auf www-lempertz.com zu finden.
Jan Bykowski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit info@lempertz.com
-
07.06.2024Bis dato stärkster Evening Sale der deutschen FrühjahrssaisonIm Evening Sale der Auktionen...
-
08.03.2024 - 23.03.2024It's been a bit quiet the last years - around the legendary Becher School and its famous...
-
18.05.2024about one year after my very successful first auction with german photobooks on the...
-
Schließlich nimmt Rembrandts mit dem Amsterdamer Kunsthändler Hendrik van Uylenburgh...
-
26.02.2025Die Auktion Afrikanische und Ozeanische Kunst eröffnet das Jahr bei Lempertz im Auktionshaus in...
-
31.01.2024Auktion »
.