• Menü
    Stay
Schnellsuche

Auktionshaus Eichelkraut

21. Kunst - und Antiquitätenauktion

Auktionshaus Eichelkraut

Zum Start der Session, kommen Objekte aus allen Bereichen der Kunst zum Ausruf,  von der Vergangenheit bis zur heutigen Zeit.

In dieser Auktion ist dabei der Porzellanbereich mit Selten Stücken von Meissen und KPM hervorzuheben. Desweitern wird auch wieder der Schmuckbereich bedient, dort stechen Stücke aus dem Baltischen Adelsbesitz heraus. Klassisch und Traditionell ist unser Silberangebot. Im Bereich Gemälde befinden sich bekannte Namen. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die moderne Grafik, mit seltenen Mappen.






  • 19.03.2016
    Auktion »
    Auktionshaus Eichelkraut »

    Vorbesichtigung: 12.03.2016 - 18.03.2016

    Zeit: 11:00 Uhr - 19:00 Uhr, sowie nach vereinbarung

    Ort: Friedrich-Ebert-Str. 68, 14469

    Kontakt: Tobias Kuhröber 0331-870 93 90



Neue Kunst Auktionen
Banksys „Crude Oil (Vettriano
Am 4. März 2025 wird bei Sotheby’s in London Banksys...
AUCTION PARTNERS: Kunst-
AUCTION PARTNERS startet das Jahr 2025 mit einer...
Franz Grabmayr: "Rote
2024 war ein bedeutendes Jahr für das Werk von Franz Grabmayr...
Meistgelesen in Auktionen
121. Int. Bodensee-Kunstauktion
Sommerzeit ist Reisezeit! All jenen, welche noch keine...
Herbstauktion Dobiaschofsky
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere kommende...
Van Cleef & Arpels, Zarah
Van Cleef & Arpels, Zarah Leander und ein europäischer...
  • sehr seltenes Mokkaservice für 6 Personen; Entwurf: Ludwig Zepner; Dekor: Prof. Heinz Werner, Wald- / Herbstlaub mit Jagdmotiven
    sehr seltenes Mokkaservice für 6 Personen; Entwurf: Ludwig Zepner; Dekor: Prof. Heinz Werner, Wald- / Herbstlaub mit Jagdmotiven
    Auktionshaus Eichelkraut
  • eines Vitrinen-Objekt: Silberner Pastetenheber mit seltener Stadtmarke von Tartu / Estland; Silber, 84 Zolotniki, Meistermarke: Christian NAGEL (seit 1840 Meister);
    eines Vitrinen-Objekt: Silberner Pastetenheber mit seltener Stadtmarke von Tartu / Estland; Silber, 84 Zolotniki, Meistermarke: Christian NAGEL (seit 1840 Meister);
    Auktionshaus Eichelkraut
  • Friedrich W. Theodor HEYSER, dekoratives Historismus-Gemäldepaar;
    Friedrich W. Theodor HEYSER, dekoratives Historismus-Gemäldepaar;
    Auktionshaus Eichelkraut