-
03.11.2017 - 04.03.2018
Über Tiere wird zurzeit viel debattiert: Haben sie eine Seele, wie viel Leid spüren sie, muss ihre Individualität durch Rechte geschützt werden?...
-
08.02.2025 - 08.02.2026
Was ist schön? Eine idyllische Landschaft, ein perfekter Körper, ein rotwangiges Kindergesicht oder ein abstrakter Farbklang? Ist gute Kunst schön?...
-
06.12.2024 - 06.04.2025
Mit einer umfangreichen, epochenübergreifenden Schau beleuchtet die Hamburger Kunsthalle die unterschiedlichen Facetten des Themas Illusion von der...
-
14.07.2024 - 20.10.2024
Das Museum Georg Schäfer wagt es in Kooperation mit dem Kunstpalast Düsseldorf ein Thema zu präsentieren, das weltweit eine große Rolle in der...
-
14.07.2023 - 20.01.2024
Die Ausstellung Tod und Teufel geht einem Phänomen nach: die scheinbar unerklärliche Faszina- tion des Horrors. Im 18. Jahrhundert bereits von der...
-
13.08.2023 - 22.10.2023
Ausgehend von der ausgeprägten Shakespeare-Begeisterung im Deutschland des 19. Jahrhunderts beleuchtet die neue Sonderausstellung im Museum Georg...
-
11.12.2020 - 11.02.2021
Am 11. Dezember 2020 fand die Schlüsselübergabe der Kunsthaus-Erweiterung statt: Nach rund zwölf Jahren Planungs- und Bauzeit geht das Gebäude ins...
-
13.11.2020 - 14.02.2021
Ob Szenerien der ungebändigten hochalpinen Natur, dramatische Wendepunkte in der Schweizer Geschichte oder aufwühlende Schiffbrüche: Die Ausstellung...
-
13.07.2017 - 12.11.2017
100 Jahre Zürcher Kunstfreunde. Neue Präsidentin, neuer Auftritt und eine Präsentation von 50 Werken im Kunsthaus Zürich.
Die Vereinigung Zürcher...
-
27.08.2013 - 03.11.2013
Die Ausstellung umfasst den Epochenzeitraum von deutschem Klassizismus und deutscher Romantik. Sie zeigt Zeichnungen und Graphiken einer Umbruchszeit...