• Menü
    Stay
Schnellsuche

zwei lebende K

zwei lebende Kamele

zwei lebende K

Wir erlauben uns, Sie recht herzlich zur Eröffnung der nächsten Sonderausstellung des Dommuseums „Expedition Bibel - Entdeckungsreise mit allen Sinnen" einzuladen.

Anlässlich der Ausstellungseröffnung wird es eine besondere, wohl noch nie dagewesene Überraschung geben: Zum ersten Mal in der vielhundertjährigen Geschichte des Erzbischöflichen Palais werden sich dort am 11. 11. 2010, von 17.00 bis 20.00 Uhr im Innenhof zwei lebende Kamele (passend zum Motiv auf dem beiliegenden Faltblatt und Plakat zur Ausstellung) einfinden und biblisch-orientalisches Flair verbreiten.

 Geschnitzter und verzierter Einband einer Lutherbibel, Nürnberg 1686 Privatbesitz Peter Augendopler ©Bibelbrot

Geschnitzter und verzierter Einband einer Lutherbibel, Nürnberg 1686 Privatbesitz Peter Augendopler ©Bibelbrot

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten ... Mit allen fünf Sinnen kann in dieser Ausstellung die Bibel und das Land der Bibel entdeckt werden.

Über 600.000 Erwachsene, Jugendliche und Kinder hat bisher in Deutschland, der Schweiz, Südtirol und Österreich diese Ausstellung begeistert. Und nun, ab November 2010, gastiert sie auch zum ersten Mal in Wien!

Als Bibel (auch Buch der Bücher) bezeichnen das Judentum und das Christentum jeweils eine eigene Sammlung von Schriften, die für sie das Wort Gottes enthalten und als Heilige Schrift Urkunden ihres Glaubens sind. Auch der Islam erkennt die Bibel und mit ihr seine beiden Vorgängerreligionen als gültiges, jedoch von Menschen teilweise verändertes Offenbarungszeugnis Allahs an.

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, 11. 11. 2010, 19.00 Uhr, im Erzbischöflichen Palais, Wollzeile 2, 1010 Wien, statt. Der Direktor des Dommuseums, Dr. Bernhard A. Böhler, kann als Festredner den Botschafter des Staates Israel in Österreich, Aviv Shir-On, den Generalvikar der Erzdiözese Wien, Msgr. Mag. Franz Schuster, sowie Dr. Franz Kogler, den Leiter des Bibelwerks Linz, begrüßen. Der ehem. ORF-Radiosprecher Heinz Kellner, bekannt aus „Autofahrer unterwegs" liest Jesaja 55. Für die musikalische Umrahmung sorgt Angela Stummer, die auf einem biblischen Instrument, der Harfe, spielt.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
All the Best Things We Saw at
Die Reise zur diesjährigen FOG Design+Art war für mich eine...
Arik Brauer erzielt
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt Ressler...
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Meistgelesen in Nachrichten
Vorbericht der  

In der 134. Auktion des Auktionshauses Bolland &

Seht, welch  

21 ihrer Förderprojekte präsentiert die Deutsche Stiftung

NEWS STORY AND  

This Sunday 7 November 2010 it’s free entry for

  • Bearbeitung: kailuweit-kultur.com
© dommuseum
    Bearbeitung: kailuweit-kultur.com © dommuseum
    Dommuseum Wien