• Menü
    Stay
Schnellsuche

Buchpräsentation

WUNDER. VARIATIONEN VON ZSUZSA BÁNK BIS FERIDUN ZAIMOGLU

Buchpräsentation

Wenn die Büste einfach so vom Schrank fällt, wenn die mediterrane Sommernacht dunkler ist als jede Nacht davor, wenn wir als ein scheinbar völlig Anderer von einer Reise zurückkehren oder wenn sich die todbringende Krankheit wie von selbst zurückbildet – immer dann sprechen wir von Wundern. Erzählungen über Wunder finden sich in der Alltagswelt genauso wie in religiösen Texten, sie können durchaus als eine Grenzüberschreitung, als Anknüpfung zum Göttlichen gesehen werden. Denn Wunder lassen plötzliche Zweifel aufkommen an vermeintlichen Sicherheiten, sie werden ersehnt und manchmal auch gefürchtet. Worüber sie sich "wundern" oder was ihnen wunderbar erscheint – darüber haben 16 zeitgenössische deutschsprachige Autoren im Auftrag der EKHN Stiftung jeweils einen eigenen Text geschrieben.

Zwei Lesungen, eine Bildbetrachtung, ein Gespräch Mit Zsuzsa Bánk, Feridun Zaimoglu, Prof. Dr. Jochen Sander Moderation: Alf Mentzer, hr2-kultur In Zusammenarbeit mit der EKHN Stiftung Treffpunkt: Alte Meister, Raum 11 Buchung: info[at]ekhn-stiftung.de








Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

KINO DER KUNST I  

  • WUNDER. VARIATIONEN VON ZSUZSA BÁNK BIS FERIDUN ZAIMOGLU
    Städel Museum