• Menü
    Stay
Schnellsuche

Triumph des Pr

Triumph des Prunk und Dekor

Triumph des Pr

Erfolgreichste Silberauktion im Dorotheum

Historisches und imperiales Silber aus prominenten Gold- und Silberschmiedezentren von Paris bis St. Petersburg stand bei der Silberauktion am 30. November 2006 im Dorotheum in Wien auf dem Programm. Höchste Ansteigerungen spielten den bisher höchsten Tagesumsatz für diese Sparte ein und vergoldeten diese Versteigerung mit einem neuen Rekordergebnis von 1,19 Mio. Euro.

Ein Highlight der Auktion war der prächtige achtflammige Rokoko-Kronleuchter aus Italien, der für 84.000 Euro, mehr als das fünffache des Schätzpreises, zugeschlagen wurde. Neben der ausgezeichneten Arbeit ist das Stück auch sehr selten. Silberne Kronleuchter gehörten im 18. Jahrhundert zur Luxusausstattung des Hochadels. Doch auf Grund des hohen Materialwertes wurden sie nur selten bestellt bzw. haben sich bis heute nur wenige Stücke erhalten (Kat. Nr. 56).

Ein viel beachtetes Toplos war das große St. Petersburger Tee- und Kaffeeservice mit teilweiser Innenvergoldung, mit Samovar, Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchgießer und Tablett, alles mit altrussischem Dekor reich verziert. Das repräsentative Ensemble wechselte für 60.000 Euro den Besitzer (Nr. 346).

Die große Londoner viktorianische „Pilgerflasche“ mit Wappen- und Monogrammgravur stieg auf 48.000 Euro. Pilgerflaschen stammen ursprünglich aus dem Mittelalter und waren als übergroße Schaustücke im 19. Jahrhundert als Geschenke des Hochadels geschätzt. Diese 52 cm große Flasche wurde anlässlich der Vermählung von Sir William Heathcote, 5th Barth of Hursley, und Lady Selina Shirley am 18. 5. 1841 gefertigt (Kat. Nr. 320).

Einen weiteren Spitzenpreis erzielte der seltene Nürnberger Renaissance-Deckelhumpen mit plastischem Jäger und Wildschwein auf dem Scharnierdeckel aus der Zeit um 1600 mit 26.800 Euro (Kat. Nr. 3).

Pressestelle: Mag. Constanze Werner, Tel. (+ 43 1) 515 60-406


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Das Fachwerkhaus  

Im Zusammenhang mit der preußisch unterstützten

Galerie Ernst  

Die Zeichnungen und Malereien des slowenischen Kuenstlers

Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

  • Triumph des Prunk und Dekor
    Dorotheum Wien
  • Triumph des Prunk und Dekor
    Dorotheum Wien
  • Triumph des Prunk und Dekor
    Dorotheum Wien