• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunst in ostfr

Kunst in ostfriesischen Kirchen

Kunst in ostfr

Vortrag von Professor Gottfried Kiesow in Aurich

Die Ostfriesische Landschaft lädt am 11. Oktober 2010 um 19.30 Uhr zu einem Vortrag von Professor Dr. Dr.-Ing. E.h. Gottfried Kiesow in das Landschaftsforum am Georgswall 1 in Aurich ein. Der heutige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lernte Ostfriesland als Bezirkskonservator in den 1960er Jahren kennen und ist seither mit der Landschaft intensiv verbunden geblieben. In seinem Vortrag beschäftigt sich Kiesow mit den Werken der bildenden Kunst in ostfriesischen Kirchen. Diesen besonderen Akzent auf die Stadt- und Dorfkirchen legt der Kunsthistoriker nicht zuletzt deswegen, weil Ostfriesland eine der bedeutenden Orgellandschaften Europas ist. Der Denkmalpfleger möchte dabei gerade auf Kleinode den Blick lenken, denen ansonsten kaum Aufmerksamkeit widerfährt. Seit ihrer Gründung hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz über 430 Millionen Euro aus Spenden und Mitteln der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, für mehr als 3.600 bedrohte Baudenkmale in Deutschland zur Verfügung stellen können. Allein in Ostfriesland förderte sie über 40 Sanierungsmaßnahmen.

Im Februar hat Kiesow bereits im Landschaftsforum seinen "Architekturführer Ostfriesland" vorgestellt, den er als einen Einstieg in die ostfriesische Architekturgeschichte verstanden wissen will. Er liegt nun in der zweiten Auflage vor. Mit dem Buch will der Stiftungsvorstand nicht nur die Kulturlandschaft Ostfrieslands vorstellen, sondern insbesondere den kunsthistorischen Blick Kulturreisender schulen und gleichzeitig für die Denkmalkultur werben. Die monumente-Publikationen haben darüber hinaus einen Kalender "Ostfriesland 2011" vorbereitet. Beides wird am Abend käuflich erhältlich sein.

Gottfried Kiesow
Architekturführer Ostfriesland
384 Seiten, ca. 500 farbige Abbildungen, Format 13,5 x 19 cm,
ISBN 978-3-86795-021-3
24,80 Euro

Wandnotizkalender Ostfriesland
12 doppelte Kalenderblätter, aufgeklappt 20 x 60 cm
ISBN 978-3-86795-025-1
12,80 Euro

Bei: DEUTSCHE STIFTUNG DENKMALSCHUTZ, Monumente-Publikationen,
Dürenstraße 8, 53173 Bonn,•Tel. 02 28/9 57 35-0 * Fax 02 28/9 57 35-28.

Bonn, den 8. Oktober 2010


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Die Kirchenburg St. Georg in
Drei Wehrtürme und ein TorbauBei einem Pressetermin vor Ort...
Arte Fiera 2025: Erfolgreicher
Arte Fiera 2025: Ein erfolgreiches Kapitel endet –...
Stradivari-Geige unter
Stradivari-Geige für 11,3 Millionen Dollar bei Sotheby’...
Meistgelesen in Nachrichten
Galerie Ernst  

Die Zeichnungen und Malereien des slowenischen Kuenstlers

Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

DSD unterstützt  

Die Arbeiten an der Holztonnendecke in der Dorfkirche in

  • Kunst in ostfriesischen Kirchen
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz