• Menü
    Stay
Schnellsuche

München

PHILOSOPHIE UND KUNST – Matinée zum Jahrestag der Seeschlacht von Lepanto

München

Als »Einsicht und Leidenschaft« bezeichnet Gerhard Krüger das Wesen des platonischen Denkens. »Einsicht und Leidenschaft« stehen aber auch für das gesamte philosophische Nachdenken in Antike, Mittelalter, Neuzeit und Moderne. Dabei haben sich namhafte Philosophen der Kunst zur Verdeutlichung ihrer Gedanken über den Menschen und seine Welt bedient, oder Künstler haben philosophisches Nachdenken in ihren Werken dargestellt. Diese Matinée im Museum Brandhorst zum Jahrestag der Schlacht von Lepanto vermittelt eine historisch-philosophische Sicht auf das zwölfteilige Werk »Lepanto« des amerikanischen Künstlers Cy Twombly aus dem Jahre 2001. Mit Rosemarie Winter

SO 07.10. | 11.00 | Museum Brandhorst | Die Veranstaltung ist im Eintrittspreis inbegriffen








Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

  • PHILOSOPHIE UND KUNST – Matinée zum Jahrestag der Seeschlacht von Lepanto
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen