• Menü
    Stay
Schnellsuche

Die GRAZ AG lä

Die GRAZ AG lädt zum Schultag ins Kunsthaus Graz!

Die GRAZ AG lä

Kunst zum Angreifen, verträumte Roboter und 30 Ausstellungen in einer erwarten die Grazer Schülerinnen und Schüler am 8. November, wenn die GRAZ AG und das Universalmuseum Joanneum zum Schultag ins Kunsthaus Graz einladen.

Rundgänge, Kuratoren- und Objektgespräche beleuchten Hinter- und Vordergründiges zu den aktuellen Ausstellungen Franz West. Autotheater, Köln – Neapel – Graz, Roboterträume und Milk Drop Coronet, während bei Architektur- und "Untergrund"-Führungen spannende Aus- und ungewöhnliche Einblicke möglich werden.

Die Teilnahme am Grazer Schultag ist dank der großzügigen Unterstützung seitens der GRAZ AG Stadtwerke für kommunale Dienste auch für Schulen, die (noch) nicht im Besitz der Großen Schulkarte des Universalmuseums Joanneum sind, kostenlos möglich! „Als Unternehmen für alle Grazerinnen und Grazer freut es uns ganz besonders, dass wir mit dieser Kooperation jungen Menschen den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen ermöglichen können“, erklären die beiden GRAZ AG-Vorstandsdirektoren Mag. Dr. Wolfgang Messner und Dipl.-Ing. Wolfgang Malik. Im Rahmen des Grazer Schultages besteht die Möglichkeit, ATOROT, die Spiel-Installation von John Dekron, gesponsert von A1, selbst auszuprobieren.

 Mag. Dr. Wolfgang Messner, Dipl.-Ing. Wolfgang Malik, © GRAZ AG


Presse






Neue Kunst Nachrichten
All the Best Things We Saw at
Die Reise zur diesjährigen FOG Design+Art war für mich eine...
Arik Brauer erzielt
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt Ressler...
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Meistgelesen in Nachrichten
Vorbericht der  

In der 134. Auktion des Auktionshauses Bolland &

NEWS STORY AND  

This Sunday 7 November 2010 it’s free entry for

Seht, welch  

21 ihrer Förderprojekte präsentiert die Deutsche Stiftung

  •  v.l.n.r.: Mag. Dr. Wolfgang Messner, Dipl.-Ing. Wolfgang Malik, © GRAZ AG
    v.l.n.r.: Mag. Dr. Wolfgang Messner, Dipl.-Ing. Wolfgang Malik, © GRAZ AG
    Universalmuseum Joanneum