• Menü
    Stay
Schnellsuche

Geheime Bruderschaft

Wien in 50 Objekten

Geheime Bruderschaft

Dieses im 18. Jahrhundert entstandene Gemälde ist eine absolute Rarität in der Geschichte der Freimaurerei: eine von weltweit ganz wenigen historischen Darstellungen der sogenannten Logenarbeit. Das Bild zeigt keine bestimmte Freimaurerloge und auch kein historisch verbürgtes Ritual, sondern hält verschiedene, nicht gleichzeitig stattfindende Vorgänge in einer Loge fest. Die beiden Figuren rechts vorn sind möglicherweise Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Sowohl der große Komponist als auch der Theaterdirektor und Librettist der „Zauberflöte“ waren überzeugte Freimaurer.






  • 08.08.2023
    Presse »
    Wien Museum »

    .



Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Weltrekordpreis für  

REKORDAUKTION MIT ZEITGENÖSSISCHER KUNST Weltrekord für

Deichtorhallen  

Die Deichtorhallen Hamburg starten mit »Das

Streit um Beckmann-  

Aktuelle Stellungnahme der Bayerischen

  • Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge (Detail), 1785, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
    Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge (Detail), 1785, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
    Wien Museum