• Menü
    Stay
Schnellsuche

Rückkehr in die Heimat: Ein Becher des Dresdner Ratsschatzes ist wieder im Stadtmuseum

Unmittelbar nach Kriegsende im Mai 1945 ist der komplette Dresdner Ratsschatz, welcher kriegsbedingt in den Kellern des Rathauses eingelagert war, verschwunden. Der bis dahin im Stadtmuseum bewahrte Schatz umfasste über 60 Exponate, wozu Becher, Pokale, Gläser und Schützenschilde gehörten. Bisher sind lediglich vier Objekte zurückgekehrt.

Anfang des Jahres 2019 meldete sich überraschend ein Sammler aus dem süddeutschen Raum, dem im ausländischen Kunsthandel ein Silberbecher angeboten worden war. Da er ihn aufgrund des Eintrags des Stadtmuseums auf der Lost Art Datenbank eindeutig zuordnen konnte, erwarb er ihn umgehend, um ihn zu sichern. Es handelt sich dabei um das älteste Stück des Ratsschatzes, einen Becher mit Dresdner Stadtwappen aus dem Jahre 1505. Diesen bot er anschließend dem Stadtmuseum zum Rückkauf an. Den Museen der Stadt Dresden gelang es im Laufe des Jahres mit Mitteln der Landeshauptstadt und mit Unterstützung der Homann-Stiftung, den Becher zurückzuerwerben.

Erika Eschebach, Direktorin des Stadtmuseums Dresden, ist hocherfreut: "1945 ist der Dresdner Ratsschatz verschwunden - im Laufe von fast 75 Jahren waren vier Stücke zurückgekehrt - nun im Dezember 2019 kam das fünfte! Für das Stadtmuseum ist die Rückkehr dieses Objektes aus dem






  • 24.12.2019
    Presse »
    Museen der Stadt Dresden »

    Öffnungszeiten: Di–Do 14–19 Uhr, Fr–So 11–19 Uhr. Jeden Freitag Eintritt frei!
    Unseren Besucherservice erreichen Sie zu den genannten Öffnungszeiten unter: T +49 351 488 8975

    Eintritt
    4 €, ermäßigt 3 €, Gruppen ab 10 Personen 3,00 €
    Freitag ab 13 Uhr Eintritt frei
     



Neue Kunst Nachrichten
Oskar Kokoschkas "Sommer
Dank der Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der...
Gesamtsanierung des
Eine architektonisch-künstlerisch herausragende...
Fruchtkorb FRANZÖSISCHER KORB
Um 1820 entwarf der Modellmeister Karl Friedrich Riese für...
Meistgelesen in Nachrichten
Dornbirner „art  

Dornbirn, am 29. Juli 2006
Nächstes Jahr mit neuer

Auktion der  

Starke internationale Resonanz auf die

Oskar Kokoschkas  

Dank der Unterstützung

  • Rückkehr in die Heimat: Objekt aus dem Dresdner Ratsschatz (c) Foto: Museen der Stadt Dresden, Sophie Arlet
    Rückkehr in die Heimat: Objekt aus dem Dresdner Ratsschatz (c) Foto: Museen der Stadt Dresden, Sophie Arlet
    Museen der Stadt Dresden
  • Rückkehr in die Heimat: Objekt aus dem Dresdner Ratsschatz (c) Foto: Museen der Stadt Dresden, Sophie Arlet
    Rückkehr in die Heimat: Objekt aus dem Dresdner Ratsschatz (c) Foto: Museen der Stadt Dresden, Sophie Arlet
    Museen der Stadt Dresden