• Menü
    Stay
Schnellsuche

Toni Greenbaum

MAG to SNAG: American Studio Jewelry, 1940-1970

Toni Greenbaum

Die Entwicklung des amerikanischen Schmucks nach 1945 ist bei uns wenig bekannt. Die New Yorker Kunsthistorikerin Toni Greenbaum thematisiert die ausschlaggebenden Faktoren für die Genese und die Entwicklung des Autorenschmucks in den USA Mitte des 20. Jahrhunderts: prägende Organisationen, Ausbildungsmöglichkeiten, museale Ausstellungen, Publikationen und Tätigkeiten des Gewerbes. Als Teil einer breiteren kulturellen Bewegung, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstand, hat der Autorenschmuck in den gesamten Vereinigten Staaten zahlreiche großartige Künstler hervorgebracht. Es werden unter anderern Alexander Calder, Art Smith, Sam Kramer, Margaret De Patta, Olaf Skoogfors, Stanley Lechtzin, J. Fred Woell, Ramona Solberg und John Paul Miller vorgestellt. Greenbaum publizierte Standardwerke zum Thema und gehört zu den wenigen Wissenschaftlerinnen, die sich auf Schmuck des 20. Jahrhunderts spezialisiert haben.






  • 01.03.2015
    Presse »

    München | Vortrag | Sonntag 15.03.2015 | 11:00 | Ernst von Siemens-Auditorium, Pinakothek der Moderne, Barerstrasse 40, 80333 München | Vortrag auf Englisch | Eintritt frei



Neue Kunst Nachrichten
Gesamtsanierung des
Eine architektonisch-künstlerisch herausragende...
Fruchtkorb FRANZÖSISCHER KORB
Um 1820 entwarf der Modellmeister Karl Friedrich Riese für...
Das Künstlerhaus Gerhard
Einblick in die Lebens- und Schaffenswelt des Dichter-...
Meistgelesen in Nachrichten
Ortskurator der  

Eine hilfreiche Entlastung für Eleonore Gräfin von Görtz-

Fruchtkorb  

Um 1820 entwarf der Modellmeister Karl Friedrich Riese für

Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

  • Toni Greenbaum
    Toni Greenbaum
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen