• Menü
    Stay
Schnellsuche

Messe für Kuns

Messe für Kunst und Antiquitäten in der Hofburg

  • Messe
    06.11.2010 - 14.11.2010
Messe für Kuns

Die Galerie Kunst der Antike präsentiert bedeutende Kunstobjekte der Antike aus internationalem Privatbesitz.

Die meisten, der in der Hofburg gezeigten antiken Kunstwerke, sind bestens wissenschaftlich publiziert, bzw. wurden bereits in den grossen internationalen Museen ausgestellt. Ein absolutes Highlight, neben römischem und griechischem Kunsthandwerk von höchster Qualität, stellt der spätbronzezeitliche "Depotfund von Altenfließ bei Brandenburg" dar. Derartige Bronzeensembles waren nur den allerhöchsten Eliten im bronzezeitlichen Europa vor 3000 Jahren vorbehalten.

Gefunden im Jahr 1899 gilt der "Depotfund von Altenfließ bei Brandenburg" heute als der zweitgrösste bisher bekannte bronzezeitliche Geschirrhortfund Mitteleuropas. Er datiert zwischen 1080 und 950 vor Christus. Das komplette Ensemble besteht aus einer einzigartigen, reich verzierten, grossen Situla und elf Tassen. Die kultischen Darstellungen an der Situla werden als Vogel-Sonnen-Barken bezeichnet, dem wichtigsten Symbol der Urnenfelderkultur.

Depotfund von Altenfließ bei Brandenburg

Diese Zeichen werden allgemein als Zeugnis eines Sonnenkultes angesehen. Neueste Forschungen meinen in der Anordnung der Verzierungselemente auf solch eindrucksvollen Bronzegefäßen, wie der in der Hofburg gezeigten Situla, einen Kalender zu erkennen. Sollte dies zutreffen, so führen uns diese kostbaren Blechgefäße aus Bronze in eine, bis vor kurzem noch weitgehend unerschlossene, Dimension des Weltverständnisses der bronzezeitlichen Menschen.

Die Verbindung mit dem Vogel-Sonnen-Barken-Motiv mag als Beleg für eine enge Verknüpfung zwischen dem Lauf der Gestirne, dem Jahreszyklus, der Todesreise ins Jenseits, der Bedeutung des Vogels als Sinnbild der davonfliegenden menschlichen Seele und kultisch-rituellen Handlungen gelten. Irdische Welt und kosmische Ordnung mögen sich in dieser kultischen Symbolik widerspiegeln.

Der "Depotfund von Altenfließ bei Brandenburg" ist neben zahlreichen anderen Publikationen auch im Reallexikon der germanischen Altertumskunde publiziert. Er wird von der Wissenschaft als "Schlüsselobjekt" zur Ikonographie der mitteleuropäischen Spätbronzezeit gesehen.


Messe




  • 06.11.2010 - 14.11.2010
    Messe »


Neue Kunst Messen
Spark Art Fair 2025:
Vom 21. bis 23. März 2025 findet die Spark Art Fair Vienna...
WIKAM 2025 – Kunstmesse im
Die WIKAM im Palais Ferstel zählt zu den führenden...
art3f Strasbourg 2025:
Die Art3f Strasbourg 2025 findet vom 28. Februar bis 2. März...
Meistgelesen in Messen
Die Geschichte der Frankfurter
Niemand weiß genau, wann in Frankfurt offiziell zum ersten...
PRIVATE UND INSTITUTIONELLE
Die TEFAF 2015 erweist sich als gute Messe mit starken...
Art Karlsruhe
  • Messe für Kunst und Antiquitäten in der Hofburg
  • Messe für Kunst und Antiquitäten in der Hofburg
  • Messe für Kunst und Antiquitäten in der Hofburg