• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunstmesse

Art KARLSRUHE 2015

Kunstmesse

Die art KARLSRUHE 2015 spannt den Bogen von der Klassischen Moderne bis zur Contemporary Art

Die Vorbereitungen für die zwölfte art KARLSRUHE (5. bis 8. März 2015) laufen auf Hochtouren. Die Galerien wurden ausgewählt, und auch das Rahmenprogramm nimmt Gestalt an.

"Wir freuen uns außerordentlich, dass wir Kulturstaatsministerin Monika Grütters für die Eröffnungsrede am 4. März 2015 haben gewinnen können", teilt Messe-Geschäftsführerin Britta Wirtz mit.

Was während der vier Messetage die Aufmerksamkeit des Publikums finden wird, erweist ein Blick auf die mit hochkarätigen Namen gespickten Künstlerlisten der

210 Galerien aus elf Ländern. Die art KARLSRUHE spannt den Bogen von Klassischer Moderne bis zur Gegenwartskunst und versammelt Werke von allen wichtigen Strömungen in diesem Zeitraum. Das Spektrum reicht vom Impressionismus, dem Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit über wichtige Nachkriegspositionen wie Informel, konkrete Positionen, ZERO und

Pop Art bis hin zu neoexpressiver Malerei, Street Art und jüngster Gegenwartskunst.

Stark vertreten im Bereich der Klassischen Moderne sind Künstler des Expressionismus: Werke von Ernst Ludwig Kirchner zeigen u.a. Galerien wie Henze & Ketterer, Fischer Kunsthandel & Editionen oder Koch. Die Galerie Gitta Bierhinkel hat beispielsweise Max Pechstein im Gepäck, Karl Hofer ist bei Pfundt und KRÜMMER fine art zu finden, und Kunstkontor Dr. Doris Möllers setzt – neben den Impressionisten Lovis Corinth und Max Liebermann – auf Erich Heckel. Mit Werken von Otto Dix und George Grosz repräsentiert der Kunsthandel Hagemeier zwei Leitfiguren der Neuen Sachlichkeit.

Aber auch Bauhaus-Ikonen wie Lyonel Feininger (u.a. bei Koch-Westenhoff) und Oskar Schlemmer (Valentien) bekommen auf der art KARLSRUHE eine Bühne. Eine der wichtigsten abstrakten Strömungen in der Nachkriegskunst ist die Informelle Kunst. Auf das eindrückliche gestische Formvokabular des Spaniers Antoni Tàpies setzen sowohl Eva Meyer und Cortina als auch die Galerie am Lindenplatz. Die Galerie Nothelfer zeigt K.R.H. Sonderborg und Fred Thieler, und Cyprian Brenner präsentiert auf seinem Skulpturenplatz Dreidimensionales von Emil Cimiotti. Konkrete Positionen vertreten u.a. die Galerien gimpel & müller, Dorothea van der Koelen und Oniris, während Anhänger von ZERO bei Holtmann und Walter Bischoff Galerie vorbeischauen sollten.

War die Nachkriegskunst des Westens durch Abstraktion geprägt, hielten die Künstler im Osten an figurativen Formen fest. Die Galerie Schwind gibt einen Einblick in das Schaffen der DDR-Künstler Wolfgang Mattheuer, Arno Rink, Willi Sitte und Werner Tübke. Derweil zeigt DIE GALERIE Werke von Johannes Heisig, und LEO.COPPI bringt Arbeiten von Harald Metzkes mit nach Karlsruhe. Künstler, die in den 1980er Jahren den Siegeszug der "Jungen Wilden" einläuteten, sind bei Fetzer (Bernd Zimmer), Fuchs (Rainer Fetting), L’Estampe (Elvira Bach) und der East 2 Gallery (A.R. Penck) vertreten. Werke, die von Street Art und Graffiti beeinflusst sind, findet man dagegen bei Springmann (JR), Circle Culture Gallery (Stefan Strumbel) oder Studio Akka (Keith Haring). Nicht zuletzt darf man gespannt sein, welche Neuentdeckungen die dm-arena auf dem Gebiet der jüngsten Kunst bereithält.

Die Eröffnungsrede mit Monika Grütters als Laudatorin findet am Mittwoch,






  • 20.02.2025 - 23.02.2025
    art karlsruhe 2025: 187 Galerien aus 16 Ländern, Zuwachs aus dem Rheinland Die art karlsruhe 2025...
  • 05.03.2015 - 08.03.2015
    Messe »
    KMK Karlsruher Messe »

    Öffnungszeiten 5. - 7. März von 12 - 20 Uhr
    8. März von 11 - 19 Uhr

    Tageskarte 20€
    ermäßigt für Schüler, Studierende, Rentner, Menschen mit Behinderung, CIK, SWR2) Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt! 16€

    Messe Karlsruhe
    Messeallee 1



Neue Kunst Messen
art3f Strasbourg 2025:
Die Art3f Strasbourg 2025 findet vom 28. Februar bis 2. März...
Art Düsseldorf 2025: Termine,
Die Art Düsseldorf findet vom 11. bis 13. April 2025 im Areal...
Art3f Toulouse 2025:
Die Kunstmesse Art3f Toulouse 2025 findet vom 7. bis 9....
Meistgelesen in Messen
ARTe Kunstmesse Osnabrück 2025
Die ARTe Kunstmesse Osnabrück 2025: Mit rund 60 Galerien und...
I-Made 2019
August 2019 – I-MADE is the first exhibition in London...
Master Drawings New York 2015
NEW YORK Nov 26 – The 2015 edition of MASTER DRAWINGS...
  • Golfe-Juan, Frankreich, August 1948: Pablo Picasso und Françoise Gilot, Fotografie von Robert Capa
    Golfe-Juan, Frankreich, August 1948: Pablo Picasso und Françoise Gilot, Fotografie von Robert Capa
    KMK Karlsruher Messe
  • Impressionen art KARLSRUHE 2014
    Impressionen art KARLSRUHE 2014
    KMK Karlsruher Messe
  •  Impressionen art KARLSRUHE 2014
    Impressionen art KARLSRUHE 2014
    KMK Karlsruher Messe
  • Impressionen art KARLSRUHE 2014
    Impressionen art KARLSRUHE 2014
    KMK Karlsruher Messe
  • Impressionen art KARLSRUHE 2014
    Impressionen art KARLSRUHE 2014
    KMK Karlsruher Messe